O
oldschoolpeter
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.08.10
- Registriert
- 13.12.09
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 20
Hallo ich bins mal wieder mit ein paar Fragen
Wenn ich die Halstasche schon fräse, bevor ich die Wölbung mache, gibt es das Problem, dass es nachher nicht passen könnte (eine Lücke zw. Griffbrett und Body entsteht), weil ich ja nicht allzu genau berechnen kann wie stark ich jetzt abschleiffe, ausserdem entsteht durch die Wölbung ja eine Steigung am Body und die müsste ich ja auch mit einberechnen.
Wenn ich aber die Fräsung nach dem Wölben mache kann ich das ja nicht mehr so genau machen weil nicht mehr alles gerade ist. Ausserdem müsste doch durch die Rundung des Bodys eine Lücke zwischen Griffbrett und Body entstehen oder?
Wie löse ich dieses Problem?
Hier im Forum wurde doch mal ne Methode gezeigt, wie man erst die Bridge reinschraubt und dann den Halswinkel bestimmt, wie ging das genau? Ist diese Methode nicht unvorteilhaft, da man die Bundreinheit somit ja nicht mehr so toll einstellen kann?
Werden die Bolzen für den Saitenhalter einfach nur reingehauen oder eingeleimt?
Macht es Sinn, Beize für ein Sunburst aufzusprühen und braucht es dazu eine Sprühpistole oder kann man das nicht auch mit einer dieser Sprühflaschen machen, wenn man die So einstellt, dass es möglichst feine Tropfen gibt und wenn man von weiterer Entfernung spritzt, damit nicht allzu viel Beize auf den Body gerät?
Gruss Peter
Wenn ich die Halstasche schon fräse, bevor ich die Wölbung mache, gibt es das Problem, dass es nachher nicht passen könnte (eine Lücke zw. Griffbrett und Body entsteht), weil ich ja nicht allzu genau berechnen kann wie stark ich jetzt abschleiffe, ausserdem entsteht durch die Wölbung ja eine Steigung am Body und die müsste ich ja auch mit einberechnen.
Wenn ich aber die Fräsung nach dem Wölben mache kann ich das ja nicht mehr so genau machen weil nicht mehr alles gerade ist. Ausserdem müsste doch durch die Rundung des Bodys eine Lücke zwischen Griffbrett und Body entstehen oder?
Wie löse ich dieses Problem?
Hier im Forum wurde doch mal ne Methode gezeigt, wie man erst die Bridge reinschraubt und dann den Halswinkel bestimmt, wie ging das genau? Ist diese Methode nicht unvorteilhaft, da man die Bundreinheit somit ja nicht mehr so toll einstellen kann?
Werden die Bolzen für den Saitenhalter einfach nur reingehauen oder eingeleimt?
Macht es Sinn, Beize für ein Sunburst aufzusprühen und braucht es dazu eine Sprühpistole oder kann man das nicht auch mit einer dieser Sprühflaschen machen, wenn man die So einstellt, dass es möglichst feine Tropfen gibt und wenn man von weiterer Entfernung spritzt, damit nicht allzu viel Beize auf den Body gerät?
Gruss Peter