@Harleqiun Bei meiner ersten Paula, das war noch ne Epiphone Classic, die ich gebraucht von einem Kollegen abgekauft hatte, waren schon ziemlich fertige Fender Bullets drauf. (Die Gitarre kostete mich damals nur 180 Euro!!!) Also kaufte ich mich auf den Rat eines Kumpels d'Addario Color (oder so ähnlich hießen die)?! Die waren kaum ne Woche drauf als 3 der Sättel auf der Bridge total einschnitten waren!!! Das ist kein Scherz oder so, ich glaubte das selber nicht! Mein Musikhändler meinte, dass das schonmal passiert sein sollte bei dieser d'Addario Serie (was ich auch zum ersten Mal hörte) und bot mir darauf an auf Kulanzbasis ne neue Bridge zu bestellen 50% er und ich 50%. Das waren dann immer noch 35 DM, aber durchaus vertretbar. Seitdem habe ich nie wieder d'Addario gekauft!
Es ist unglaublich, aber war! Schade, dass ich keine Bilder gemacht habe, dann hätte ich es jetzt zeigen können!
Ich glaube wir schweifen vom Thema ab! (Ab Seite2)
@
Baron Akim Jederzeit wieder! Kauf dir die! Die Paulas taugen wirklich was!
Die Keiper Les Paul Serien sind wirklich gut, aber dagegen sind die restlichen Gitarren mit Tremolosystem wirklich Schrott und Billigmüll. Ich kann dir leider nicht sagen, warum das so ist! Aber von den Strats rate ich dir ab! Die Paulas kann ich nur empfehlen! Klaro kann man die Keiper noch viel verbessern! Ich nehme demnächst ein paar optische Kleinigkeiten vor, aber klanglich bleibt sie die Alte! Du kannst zum Beispiel auch Seymour Duncans oder so einbauen, dann hats du noch einen besseren Klang, somal die Hölzer wirklich gut sind! Du kannst dir natürlich ein Effektgerät kaufen, aber ich würde an deiner Stelle erstmal lernen richtig gut E-Gitarre zu spielen, wenn du dann schon so Einiges drauf hast, wieso nicht? Ich habe auch mit einem BOSS PW2 angefangen!
Zu deinem letzten Post! Wie ich merke haben dich hier viele verunsichert! Ich kann nur sagen ich bin wirklich was den Preis angeht, mit der Gitarre voll zufrieden! Sie sieht wirklich top aus und klingt auch gut! Für den Anfang sollte es wirklich reichen (ich benutzte diese immer noch als Back-Up Gitarre in meiner Band)! Du musst wissen, ob sie dir das Geld wert ist, oder ob du noch länger sparen willst, um dir ne Epi zu kaufen?! Aber bitte sei so nett und halte mich auf dem laufenden ok?
@
Rockin'Daddy Das ist kein Scherz! Hätte ich Bilder, dann hätte ich dir beweisen können! Ich glaube
tobi666 postet mehr schwachsinn als ich!
@
tobi666 Du kannst ja mal eine kaufen und die antesten! Vielleciht zersägst du die eine mal, wenn du mal sehen willst was für eine "Sperrholz"-Gitarre das wirklich ist!
Denkste ich habe das nich mal vorher überprüft, ob es wirklich Mahagoni ist, bevor ich sowas in mein Review schreibe? :screwy:
@
FastfingerJoe Vielen Dank! Absolute Zustimmung! Das mit dem Review ist ne gute Idee! Mach mal!
@
punkbeatle Bodys aus massiven Mahagoni sind auch nicht einteilig massiv, sondern wurden aus massiven Mahagoniholz gefertig!
