Lohnende Basslinien

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.07.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.071
Kekse
14.848
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Wie wäre es, wenn wir hier mal "lohnende" Basslinien bekannter Songs zusammentragen. Das heißt: Basslinien, die jeder Bassist kennen "sollte", vielleicht nach Schweirigkeitsgrad sortiert (1 - "sehr leicht" bis 6 "so gut wie unspielbar" oder so).

Oder gab es so einen Thread schon mal?

Ich mache mal den Anfang:
- Queen: "Crazy Little Thing called love" (gebe ich mal eine 1-2)
- Beatles: "Come together" (1-2)
- Metallica: For whom the bell tolls (1-2)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es gibt einen Threads Hooklines, da sind sehr viele Anregungen darin enthalten, jedoch ohne Schwierigkeitsgrad. Aber der ist individuell auch sehr unterschiedlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, auch auf YT gibts da viel Zeugs zum Thema.
 
"Lohnenswerte" Basslines sind ja nicht unbedingt = "Bass-Hooklines", oder?? Gibt sehr viele geile Basslines, die jetzt nicht gleichzeitig Hook von nem Song sind....

Was ne geile Bassline ist, ist dann wohl auch wieder arg subjektiv?? Ebenso wie das Rating des Schwierigkeitsgrades...oder ob es sich lohnen würde, sich die draufzuschaffen....
 
Was ne geile Bassline ist, ist dann wohl auch wieder arg subjektiv??
Ja, man muss nur nach den Bassisten suchen, die wirklich Bass spielen können. Es gibt Bassisten, die 10 Saiter spielen, die sind im Jazzbereich tätig, muss man googeln.
Ein klassischer Bassist, der einige Alben veröffentlicht hat, spielt nur auf vier Saiten (müsste mich irren), ist Marcus Miller, sehr funky, Bass muss Groove haben, sonst ist das kein Bass.
 
John Paul Jones - What Is And What Should Never Be. Oder der Bass bei Dazed And Confused...
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Roger Waters - Money
 
Take a Look Around / Mission Impossible von Limp Bizkit
 
dass ich mir so ein Gequatsche anhöre. :evil:
Über Geschmack lässt sich natürlich nicht streiten, aber gerade im ersten Beispiel weist er auf das (vielleicht grundsätzlichste) „Problem“ von Bass-Linien hin:
Er hatte das Stück gecovert (offenbar viel zu kompliziert) und traf mal den Autor... der hat nur den Kopf geschüttelt und ihm die 3 Noten der Linie gezeigt - damit wurde ihm einiges klar, auch über die Rolle des Basses. ;)
Das Buch besteht aus mehr als dem Umschlag...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Circle Zap
Antworten
96
Aufrufe
24K
O.B.I.Hörnchen
O.B.I.Hörnchen
P
Antworten
42
Aufrufe
3K
Punkt
P
A
Antworten
37
Aufrufe
4K
AgentOrange
AgentOrange
T
Antworten
31
Aufrufe
3K
whir
whir
K
Antworten
3
Aufrufe
2K
Kuntman
K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben