Lohnende Basslinien

  • Ersteller Michael Scratch
  • Erstellt am
Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.07.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.072
Kekse
14.848
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Wie wäre es, wenn wir hier mal "lohnende" Basslinien bekannter Songs zusammentragen. Das heißt: Basslinien, die jeder Bassist kennen "sollte", vielleicht nach Schweirigkeitsgrad sortiert (1 - "sehr leicht" bis 6 "so gut wie unspielbar" oder so).

Oder gab es so einen Thread schon mal?

Ich mache mal den Anfang:
- Queen: "Crazy Little Thing called love" (gebe ich mal eine 1-2)
- Beatles: "Come together" (1-2)
- Metallica: For whom the bell tolls (1-2)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es gibt einen Threads Hooklines, da sind sehr viele Anregungen darin enthalten, jedoch ohne Schwierigkeitsgrad. Aber der ist individuell auch sehr unterschiedlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ah, okay, dann ist nun der Link dazu gesetzt und der Thread hier kann von mir aus geschlossen werden!
 
Ja, auch auf YT gibts da viel Zeugs zum Thema.
 
"Lohnenswerte" Basslines sind ja nicht unbedingt = "Bass-Hooklines", oder?? Gibt sehr viele geile Basslines, die jetzt nicht gleichzeitig Hook von nem Song sind....

Was ne geile Bassline ist, ist dann wohl auch wieder arg subjektiv?? Ebenso wie das Rating des Schwierigkeitsgrades...oder ob es sich lohnen würde, sich die draufzuschaffen....
 
Was ne geile Bassline ist, ist dann wohl auch wieder arg subjektiv??
Ja, man muss nur nach den Bassisten suchen, die wirklich Bass spielen können. Es gibt Bassisten, die 10 Saiter spielen, die sind im Jazzbereich tätig, muss man googeln.
Ein klassischer Bassist, der einige Alben veröffentlicht hat, spielt nur auf vier Saiten (müsste mich irren), ist Marcus Miller, sehr funky, Bass muss Groove haben, sonst ist das kein Bass.
 
John Paul Jones - What Is And What Should Never Be. Oder der Bass bei Dazed And Confused...
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Roger Waters - Money
 
Take a Look Around / Mission Impossible von Limp Bizkit
 
dass ich mir so ein Gequatsche anhöre. :evil:
Über Geschmack lässt sich natürlich nicht streiten, aber gerade im ersten Beispiel weist er auf das (vielleicht grundsätzlichste) „Problem“ von Bass-Linien hin:
Er hatte das Stück gecovert (offenbar viel zu kompliziert) und traf mal den Autor... der hat nur den Kopf geschüttelt und ihm die 3 Noten der Linie gezeigt - damit wurde ihm einiges klar, auch über die Rolle des Basses. ;)
Das Buch besteht aus mehr als dem Umschlag...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"Lohnenswert" ist ein sehr vom Geschmack abhäniger Begriff, aber vielleicht meinst du auch prägend? :gruebel:
Zumindest deine ersten beiden Beispiele sind ohne Bass fast nicht vorstellbar bzw. trägt der Bass alleine ganz viel zur Erkennung des Stücks bei:
- Queen: "Crazy Little Thing called love" (gebe ich mal eine 1-2)
- Beatles: "Come together" (1-2)
Ich spiele selten Bass aber probiere gerne Stücke aus, wenn mir der Bass sehr wichtig und prägend vorkommt, auch wenn es gar nicht mein Genre ist.
Beispiel:
Beat It - Michael Jackson (1-2)
 
"Lohnenswert-Faktor" und Schwierigkeitsgrad finde ich wie gesagt arg subjektiv..."lohnend" finde ich eine Bassline, die mir(!!) beim Spielen außerordentlich viel Freude bereitet...

...ich würde dann mal glatt "It's My Life" von Talk Talk in den Raum werfen...Synthie-Pop oder Newwave hatten ja nicht selten auch Synth-Basslines, Talk Talk hatten mit Paul Webb einen zumindest mMn fähigen Bassisten am
Start! Nicht unbedingt super komplex, aber eine Line, die sich schön entwickelt, melodisch ist und im Pre-Chorus / Chorus auch ganz gut treibt...wenns um "lohnend" geht würde ich dem Song mind. eine 7 von 10 geben!

Ich höre hauptsächlich eher Prog- bzw. Alternative-Metal / -Rock...wenn man aber mal über seinen Tellerrand schaut findet man auch im Pop einige wirklich gute Basslines - ich würde sogar so weit gehen, dass einen guten Popsong neben Gesang / Beat nicht zuletzt auch eine gute Bassline ausmacht...ich glaube da könnte ich auf Anhieb dutzende "lohnende" Beispiele nennen!?

- "Sleeping Satellite" von Tasmin Archer...auch ein tolles Beispiel, warum ich den Bass als Instrument so sehr mag - die perfekte Mischung aus Melodie und Groove!
- "I Belong To You" von Lenny Kravitz bekommt als eine meiner Lieblings-Basslines, die ich spielen kann eine 8/10...auch eher basic, aber kraftvoll und mit schönen Details - ein gutes Beispiel für eine absolut runde Bassline!
- "Smooth Operator" von Sade als Beispiel für eine schöne, jazzig angehauchte Soul/Pop-Bassline...und weils einer der wenigen Songs ist, die ich kenne, die ein "echtes" Basssolo eingebaut haben würde ich dem Song eine 9/10 geben...

Ich hatte ja in einem anderen Thread was von der manchmal nötigen "Attitude" beim Bassspielen geschrieben - wenns also darum geht auch zu zeigen, wie sehr man Spaß am Bass hat, dann ist glaube ich "The One I Love" von REM mein absoluter Favorit der Songs, die ich spielen kann...verdammt, jetzt weiß ich auch wieder, welchen Song wir Donnerstag noch hätten spielen können / müssen!

Und zu guter Letzt im Bezug auf "lohnenswert" für mein Bassspiel ganz persönlich: "Carry On Wayward Son" von Kansas...dieser Song hat mich wie kein anderer bisher so viele Dinge über das / mein Bassspiel gelehrt. Wie man es angeht, sich einen Song draufzuschaffen...das Verständnis von Abläufen, auch komplexen...nicht aufgeben, auch wenn man das Gefühl hat, überfordert zu sein...und schließlich das absolut grandiose Gefühl, wenn man jede sch....Note von Anfang bis Ende genau dort gespielt hat, wo sie hingehört...
 
Ein paar der Gründe, warum ich gerne Bass spiele:

Toto - Can You Gear What I'm Saying

View: https://youtu.be/1qzuCU3dQ6k?si=Hp3BB3-0XD0yryV_

Isaac Hayes - Fragile

View: https://youtu.be/tklmPAZwkIg?si=RCy5xsR5-Ux27zkk

Kate Bush - Mother Stands For Comfort

View: https://youtu.be/L4moGj1b-0g?si=EMH4u6EQobLWfoUy

Wegen diesem Thema bin ich zum Bass gekommen:
Herbie Hancock - Just Around The Corner

View: https://youtu.be/ogKDBbi2thA?si=Zou_II_JVQoETzOl

Level 42 - Love Games

View: https://youtu.be/kEfAnW0HYlg?si=NyOcflXhtYCiqyJE


Simply Red - Thrill Me
Simply Red - Sunrise
Georgie Red - Help The Men
Soft Cell - Tainted Love
Captain Sensible - Wot
Dennis Edwards - Don't Look Any Further
Billy Ocean - When The Going Gets Tough
Paul Young - Every Time You Go Away
Sting - Be Still My Beating Heart
Sting - Moon Over Bourbon Street
Sting - Walking On The Moon
Billy Cobham - Stratus
Miles Davis - Tutu
Bill Withers & Groover Washington Jr. - Just The Two Of Us
Peter Gabriel & Kate Bush - Don't Give Up
Sade - Smooth Operator
Sade - No Ordinary Love
Sade - Cherry Pie
Sade - Why Can't We Live Together
Earth, Wind & Fire - Let's Groove
Earth, Wind & Fire - Shining Star
Imagination - Illusion
Doors - Break On Through
Chic - Le Freak
Alan Parsons Project - I Wouldn't Want To Be Like You
Alan Parsons Project - A Dream Within A Dream
Quincy Jones - Money Runner
Frankie Goes To Hollywood - Relax
Frankie Goes To Hollywood - Two Tribes
Pink Floyd - Another Brick In The Wall Part 2
Pink Floyd - Money
Blood, Sweet & Tears - Spinning Wheels
Frank Zappa - Don't Eat The Yellow Snow
Simple Minds - Waterfront
Simple Minds - Stay Visible
Simple Minds - Theme For Great Cities
Simple Minds - I Travel
Simple Minds - Glittering Prize
Simple Minds - Hunter And The Hunted
Simple Minds - Someone, Somewhere In Summertime
Culture Club - Do You Really Want To Hurt Me
Vaya Con Dios - Just A Friend Of Mine
Matt Bianco - Who's Side Are You On
Wir Sind Helden - Gekommen Um Zu Bleiben
Camel - Lady Fantasy
Supermax - Lovemachine
Temptations - Papa Was A Rolling Stone
An Emotional Fisch - Celebrate
Queen - Another One Bites The Dust
Queen - Crazy Little Thing
Falco - Nothing Sweeter Than Arabia
Talk Talk - Renee
Jan Garbarek - Molde Canticle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
..."Du musst 5 andere User bewerten, bevor du wieder Kekse an relact vergeben kannst...." Herrje, ich bin anscheinend einfach viel zu geizig mit meinen Keksen...eine tolle Liste, ich werde mal reinhören (y)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...denke copy n paste wirds auch tun - dann kannst du dir die Arbeit schenken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde es auch schwierig, hier was zu empfehlen. Was sich für den/die Einzelne/n "lohnt", kann nur jede/r für sich selbst entscheiden. Sei es, um sich mal einen komplett anderen Stil anzueignen, um Rhythmus zu lernen / zu vertiefen, schneller spielen lernen, wasweißichnoch ...

ABER: ich habe eine Zeit lang in einer Queen-Tribute-Band gespielt und möchte noch zwei "Geheimtipps" loswerden:

Queen - These Are The Days Of Our Lives
Queen - No-One But You (Only The Good Die Young)

Der erste Song war das letzte Video, das Freddie Mercury noch drehen konnte (vom letzten zu seinen Lebzeiten veröffentlichten Studioalbum "Innuendo" von 1991). Der zweite Song wurde erst 1996 produziert und veröffentlicht und stellt die letzte musikalische Zusammenarbeit von Bassist John Deacon mit seinen beiden übrigen Band-Kollegen dar. Beide Songs sind eine Art Verabschiedung von Freddie Mercury, einmal er selbst von seinen Fans und einmal die Band von ihm. Und bei beiden Songs haut John wunderschöne, für mich fast lyrische, Basslines raus.

Beide Songs hätte ich wahnsinnig gerne mal live gespielt, aber dazu kam es mit der Formation leider nicht mehr ... vielleicht hat ja jemand von euch mehr Glück ...
 
Ich finde es auch schwierig, hier was zu empfehlen. Was sich für den/die Einzelne/n "lohnt", kann nur jede/r für sich selbst entscheiden.

Ich habe mich gestern zu ca. 3/4 durch relacts Songvorschläge gehört...immerhin weiß ich jetzt, dass er u.a. auf p*rnöse Funklines steht...insofern ist es auch interessant zu hören, was die anderen User hier als "lohnend" erachten!

Und ich habe dabei sogar noch was gelernt: manchmal kann es sich durchaus auch als "lohnend" erweisen, sich einen 12:41-min-Song bis zum Ende anzuhören...wow, Lady Fantasy ist der geilste Sch...., den ich seit langem gehört habe!! Ich glaube ich habe dann die nächsten 2 Stunden mit diesem Song in einer Endlosschleife verbracht...was für eine tolle, musikalische Reise! Vielen vielen Dank für diesen Vorschlag @relact !!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
p*rnöse Funklines
Ich mag auch andere Genres, aber Funk & Soul ist nun Mal das Genre schlecht hin, wo der Bass interessant zu spielen ist und er auch präsent und markant wahrnehmbar ist und Raum bekommt.

Mir gefallen aber auch solche Produktionen, wobei sich die Solisten für meinen Geschmack zu sehr in den Vordergrund drängen:

Emerson, Lake & Palmer(s) :evil: - Knife Edge

View: https://youtu.be/7YKc7jlgKM8?si=gazLWqoL3ZrbHjZS

Es gibt auch coole Uni-Sono Stücke, nur geht der Bass aufgrund der übermächtigen Präsenz der E-Gitarren doch etwas unter:

LED Zeppelin - Whole Lotta Love

View: https://youtu.be/HQmmM_qwG4k?si=TZku_wsGCBUiREUq

Iron Butterfly - In A Gadda Da Vida

View: https://youtu.be/ZCkHanF4v1w?si=VEaxZmmv1DsPZHc1
Bekannt auch wegen dem legendären und herausragend gutem Schlagzeug Solo.

wow, Lady Fantasy ist der geilste Sch...., den ich seit langem gehört habe!!
Camel hat auch einige andere hörenswerte Produktionen, Never Let Go haben wir sogar in unserem Programm, das gesamte Konzept Album aus 1975, The Snow Goose, finde ich durchwegs hörenswert. Mit ähnlichem Stil würden mir noch einige andere interessante Formationen einfallen. Aber nicht unbedingt mit originellen Basslines, das wäre Off Topic.
 

Ähnliche Themen

Circle Zap
Antworten
96
Aufrufe
24K
O.B.I.Hörnchen
O.B.I.Hörnchen
P
Antworten
42
Aufrufe
3K
Punkt
P
A
Antworten
37
Aufrufe
4K
AgentOrange
AgentOrange
T
Antworten
31
Aufrufe
3K
whir
whir
K
Antworten
3
Aufrufe
2K
Kuntman
K

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben