LP Form mit dünnen Hals?

hm, meinst du hier allg. die halsdicke oder die sattelbreite von der swede?
ich versteh das irgendwie nicht so ganz, im netz hab ich daten gefunden von 43,2 mm sattelbreite für die swede. die von meiner freundin hat aber nicht mehr als 42 mm sattelbreite, irgendwie komisch.

Das wäre mal generell die Frage. Reden wir hier von der Breite des Halses oder von der grundlegenden Form? Wenn von der "Dicke" des Halses gesprochen wird, dann meint man in der Regel (wie ich oben auch) wieviel Fleisch (Holz) der Hals hat. Ibanez Hälse (Stratformen) haben in der Regel sehr dünne Hälse (Bügelbrett) während Gibson SG oder LPs in der Regel dicke, füllige Hälse aufweisen. Damit ist aber nicht die Breite des Griffbretts gemeint.
 
stimmt schon. nur trägt die sattelbreite ja automatisch mit zu dem generellen volumen des halses bei und spielt somit auch eine recht wichtige rolle. hast du die sattelbreite bei deiner swede mal gemessen? würd mich mal interessieren.
 
Ibanez Artist, geht sich in deinem Budget aus und der Hals is recht flach,abgsehen davon echt eine gute Gitarre für das Geld!!!!!!!:great:
 
ich meine damit die Sattelbreite^^
 
Wurde zwar schon mal empfohlen, aber ich kann den Tip nur wiederholen: Hagstrom Ultra Swede. LP-Form mit schlankem Hals und relativ schmalem Griffbrett. Eine Ultra Swede Select spielt der andere Gitarrist meiner Band und das Teil ist für den Preis ziemlich genial. Makellos verarbeitet, leicht bespielbar und hängt sehr ausgewogen vorm Körper.

Klanglich auch großartig und sehr flexibel.
 
stimmt schon. nur trägt die sattelbreite ja automatisch mit zu dem generellen volumen des halses bei und spielt somit auch eine recht wichtige rolle. hast du die sattelbreite bei deiner swede mal gemessen? würd mich mal interessieren.

Nöö. IBZ Hälse sind breit aber sehr flach.
 
Kauf dir ne Hagstrom Ultra Swede...kostet glaub ich mittlerweile so um die 350-400 Euro.
Die hat echt nen krass dünnen Hals für ne LP, definitiv vergleichbar mit ner Ibanez Strat.
ESP/LTD hat meiner Erfahrung nach fast genauso dicke Hälse wie Gibson, vor allem die EX und EC Modelle.
 
werd mir die erstmal bisschen näher anschauen^^
vielen dank für die tipps :)
aber die bridge davon sieht etwas komisch aus?
https://www.thomann.de/de/hagstrom_ultra_swede_black.htm

Das ist Hagstrom´s Variante eines Stop Tail Pieces. Im Gegensatz zu den regulären Teilen auf Gibson LPs ist das Teil breitflächiger auf dem Korpus montiert und soll so für mehr Sustain sorgen. Ob das wirklich so einen Unterschied macht zu einem normalen Stop Tail Piece, kann ich nicht beurteilen, kenne die Swede nur mit der Hagstrom Bridge und da hat die echt ein ziemlich schönes, langes Sustain.

Aber ich bezweifle, dass mein Mitgitarrist mir seine Swede mal borgt, damit ich sie mit einem normalen Stop Tail Piece testen kann ;)
 
Ich kann das mit den EC 400 ern Hälsen im Vergleich zu Gibson nicht bestätigen, LTD gibt die Halsbezeichnung als thin U Profil an, also dünnes U Profl, ich hätte noch ne EC 400 in Tobacco Sunburst im Angebot.
 
Also ich kann das mit den Gibson / Ec Hälsen nicht bestätigen, LTD gibt die Halsform als dünnes U Profil an, hätte noch so eine EC 400 in Tobacco Sunburst zu verkaufen.
 
weisst denn eig einer wie breit der sattel von ner epiphone les paul ist?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben