D
dirty deeds
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.04.09
- Registriert
- 10.11.07
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
ich werde mir wohl dieses Jahr eine Les Paul kaufen, weil mir der Sound einfach super gefällt aber über den Les Paul Sound muss wohl nicht mehr viele Worte verlieren
Im Moment spiele ich noch eine Mexican Strat und der Hals ist mir persönlich zu dünn, meine Handinnenfläche findet gar keinen halt, sondern nur der Daumen und alles andere spielt sich in der Luft ab
Jetzt gibts ja Standards mit 50er und 60er Jahre Profil, das 50er soll ja dicker sein glaube ich. Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden Profilen und gibts da auch klangliche Unterschiede? Die Preise sind ja etwa gleich hoch und man versucht ja immer das beste mit seinem Geld rauszuholen.
Grüße, Nico
ich werde mir wohl dieses Jahr eine Les Paul kaufen, weil mir der Sound einfach super gefällt aber über den Les Paul Sound muss wohl nicht mehr viele Worte verlieren
Im Moment spiele ich noch eine Mexican Strat und der Hals ist mir persönlich zu dünn, meine Handinnenfläche findet gar keinen halt, sondern nur der Daumen und alles andere spielt sich in der Luft ab

Jetzt gibts ja Standards mit 50er und 60er Jahre Profil, das 50er soll ja dicker sein glaube ich. Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden Profilen und gibts da auch klangliche Unterschiede? Die Preise sind ja etwa gleich hoch und man versucht ja immer das beste mit seinem Geld rauszuholen.
Grüße, Nico
- Eigenschaft