S
Sicker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.09.22
- Registriert
- 29.04.07
- Beiträge
- 53
- Kekse
- 0
Hi!
Zur Zeit spiele ich eine Squier Bullet Strat und bin insgesamt auch sehr zufrieden mit ihr. Allerdings stört mich, dass sie nicht sonderlich stimmstabil ist und im verzerrten Bereich nicht sonderlich gut klingt (aber ich spiele ja auch nicht sonderlich gut
)...Im cleanen Bereich gefällt sie mir allerdings umso mehr. Als Ergänzung für verzerrtes Spiel suche ich seit einiger Zeit eine Gitarre um 300 mit 2 Humbuckern.
Nachdem ich mir lange Gedanken gemacht hab und zum Schluss kam, dass ich bei dieser Gitarre kein Tremolo brauche, stehe ich nun vor folgender Wahl:
-Ibanez RG 321
-LTD MH 100QM NT
Ein paar kurze Daten zur LTD von der ESP-HP:
MH-100QMNT
* Bolt-On
* 25.5 Scale
* Basswood Body
* Quilted Maple Top
* Maple Neck
* Rosewood Fingerboard
* 42mm Standard Nut
* Thin U Neck Contour
* 24 XJ Frets
* Black Nickel Hardware
* ESP Tuners
* TOM Bridge
* ESP LH-150 (B&N) p.u.
* Finish: STBC
das Modell scheint ein Update bekommen zu haben ?! Musik-Service scheint die alte Version zu führen, da ein anderes Bild gezeigt wird und zudem von Agathis-Korpus und LH-100 Pick-Ups die Rede ist:
http://www.musik-service.de/Gitarre-ESP---LTD-MH-100-QMNT-prx395741354de.aspx
Ich meine jedenfalls die andere Version mit den von mir genannten Daten und lackiertem Headstock (Ein Bild gibts hier: http://www.espguitars.com/guitars_mhnt.html)
Die Ibanez fand ich beim ersten in-die-Hand nehmen gewöhnungsbedürftig, den Hals fand ich nicht so angenehm zu spielen wie ich hier immer lese. Aber vllt. ist das nur Gewöhnungssache und im Endeffekt die bessere Wahl :screwy:. Die LTD allerdings kam mir von der Bespielbarkeit irgendwie mehr entgegen, vllt. weil der Hals ähnlicher zu meiner Squier ist als der der Ibanez. Ein Vorteil der LTD zudem: das Black-Cherry-Finish
Ich stehe nicht so sehr auf schwarze Gitarren (auch wenn die Ibanez durch ihr "Weathered"-Finish weitaus interessanter aussieht, als andere schwarze Gitarren).
Insgesamt tendiere ich eher zur LTD. Allerdings lese ich hier im Forum sehr oft, dass die Ibanez quasi DIE Gitarre in dieser Preisklasse ist was Verarbeitung und Sound angeht, von LTD lese ich häufig was von größerer Qualitätsstreuung und dass die empfehlenswerten Gitarren hier erst ab der 400er-Serie anfangen. Bei der LTD, die ich in der Hand hatte dagegen konnte ich beim kurzen Anspielen keine Mängel finden.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Gitarre, vorallem im Vergleich zueinander ? Bis jetzt sagt mir die LTD vorallem durch die Optik weitaus mehr zu, allerdings habe ich ja fast schon ein schlechtes Gewissen die LTD zu nehmen, :screwy: da wie gesagt die RG-321 weitaus öfter empfohlen wird, während LTDs in dieser Preisklasse nicht so einen guten Ruf haben.
Ich würde mich über Antworten freuen
Gruß,
Sicker
Zur Zeit spiele ich eine Squier Bullet Strat und bin insgesamt auch sehr zufrieden mit ihr. Allerdings stört mich, dass sie nicht sonderlich stimmstabil ist und im verzerrten Bereich nicht sonderlich gut klingt (aber ich spiele ja auch nicht sonderlich gut
Nachdem ich mir lange Gedanken gemacht hab und zum Schluss kam, dass ich bei dieser Gitarre kein Tremolo brauche, stehe ich nun vor folgender Wahl:
-Ibanez RG 321
-LTD MH 100QM NT
Ein paar kurze Daten zur LTD von der ESP-HP:
MH-100QMNT
* Bolt-On
* 25.5 Scale
* Basswood Body
* Quilted Maple Top
* Maple Neck
* Rosewood Fingerboard
* 42mm Standard Nut
* Thin U Neck Contour
* 24 XJ Frets
* Black Nickel Hardware
* ESP Tuners
* TOM Bridge
* ESP LH-150 (B&N) p.u.
* Finish: STBC
das Modell scheint ein Update bekommen zu haben ?! Musik-Service scheint die alte Version zu führen, da ein anderes Bild gezeigt wird und zudem von Agathis-Korpus und LH-100 Pick-Ups die Rede ist:
http://www.musik-service.de/Gitarre-ESP---LTD-MH-100-QMNT-prx395741354de.aspx
Ich meine jedenfalls die andere Version mit den von mir genannten Daten und lackiertem Headstock (Ein Bild gibts hier: http://www.espguitars.com/guitars_mhnt.html)
Die Ibanez fand ich beim ersten in-die-Hand nehmen gewöhnungsbedürftig, den Hals fand ich nicht so angenehm zu spielen wie ich hier immer lese. Aber vllt. ist das nur Gewöhnungssache und im Endeffekt die bessere Wahl :screwy:. Die LTD allerdings kam mir von der Bespielbarkeit irgendwie mehr entgegen, vllt. weil der Hals ähnlicher zu meiner Squier ist als der der Ibanez. Ein Vorteil der LTD zudem: das Black-Cherry-Finish

Ich stehe nicht so sehr auf schwarze Gitarren (auch wenn die Ibanez durch ihr "Weathered"-Finish weitaus interessanter aussieht, als andere schwarze Gitarren).
Insgesamt tendiere ich eher zur LTD. Allerdings lese ich hier im Forum sehr oft, dass die Ibanez quasi DIE Gitarre in dieser Preisklasse ist was Verarbeitung und Sound angeht, von LTD lese ich häufig was von größerer Qualitätsstreuung und dass die empfehlenswerten Gitarren hier erst ab der 400er-Serie anfangen. Bei der LTD, die ich in der Hand hatte dagegen konnte ich beim kurzen Anspielen keine Mängel finden.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Gitarre, vorallem im Vergleich zueinander ? Bis jetzt sagt mir die LTD vorallem durch die Optik weitaus mehr zu, allerdings habe ich ja fast schon ein schlechtes Gewissen die LTD zu nehmen, :screwy: da wie gesagt die RG-321 weitaus öfter empfohlen wird, während LTDs in dieser Preisklasse nicht so einen guten Ruf haben.
Ich würde mich über Antworten freuen
Gruß,
Sicker
- Eigenschaft