mal bitte eine gesanglich EinschÀtzung

Fantus
Fantus
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.24
Registriert
05.01.12
BeitrÀge
2.626
Kekse
11.183
Ort
LĂŒbbecke
und zwar von den Experten .

ich finde es großartig, aber was sagen unsere Experten dazu?

es handelt sich um Mila Mar ... Anke Hachfeld Gesang

Die Musik ist ein wenig gewöhnungsbedĂŒrftig, aber ich finde es grandios

h

und vor allem was fĂŒr eine Stimmlage ist das?

oder das hier
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Torsten,

ist nicht meine Musik aber ich kann dein *grandios* nachvollziehen.

Sopran ;)

VG Helmut
 
danke , Sopran ja, aber hast du das 2. Video geschaut? das ist teilweise schon echt tief
Hintergrund, ich kenne die Band schon lÀnger .. ist mir mal auf einem Festival vor einigen Jahren mit Hauptakt "Subway to sally" aufgefallen.


Hatte gestern die Ehre, die mit 90 anderen Personen (ausverkauft) mal wieder live zu sehen


bin immer noch geflashed ..

11139409_966593246763009_3254271185719033468_n.jpg
 
und das hier?

ok, aber Tatsache ist, das ist eine Stimme die so geschÀtzt um 4 Oktaven funktioniert.. und ich finde das mÀchtig beeindruckend


ich persönlich habe die Theorie das es ein mÀchtig hoher Alt ist .... es ist so viel wÀrme in den tieferen Lagen

aber wie gesagt, ich habe von genau keine Ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vermute stark, dass es live besser als aus der Konserve klingt...
(die Mixe sind ĂŒberhaupt nicht meine Tasse Tee)
wenn sie 'klassisch' Sopran singt, bedeutet das nicht, dass die Stimme ausserhalb dieses Bereichs nicht mehr funktioniert
nur entspricht sie dann nicht mehr dem in der Klassik geforderten Klangideal
imho geht sie da völlig unbelastet ran und nutzt einfach ihre gesamte Range, mit dem hauchigen oder kehligen wĂŒrde sie auf einer OpernbĂŒhne prompt gefeuert... :D

cheers, Tom
 
du Tom, sie ist Altenpflegerin mit echt klassischen Gesang hat sie wenig zu tun

Mila mar ... ist WeltMusik? alternativ? Elfensex!
 
Zuletzt bearbeitet:
sie nicht - aber deine Frage nach dem Stimmfach... ;)

cheers, Tom
 
oder auch ein schönes Beispiel
 
du Tom, sie ist Altenpflegerin mit echt klassischen Gesang hat sie wenig zu tun
Dann ist eigentlich auch vollkommen egal, was sie ist :D Ich wĂŒrd mich da auch nicht festlegen wollen bei ihr. Sie kann Sopran mit guten Tiefen oder Alt mit guten Höhen sein :) Da spielen dann auch noch andere Faktoren rein, wie die WohlfĂŒhllage, wie ausdauernd kann sie in einer Lage singen, wo liegt ihr Stimmzentrum, wo ist ihr Bruch. Und das wissen wir nicht ;)
 
Puh, ja kann sehr virtuos singen mit verschiedenen Klangfarben. Da tatsĂ€chlich Hut ab, auch weil sie das schĂ€tze ich mal live auch gut hinbekommt. 4 Oktaven oder gar einen Alt hör ich nicht, aber sollte sie auch nicht schlechter machen, oder? Klingt eher nach ner mittelhohen Stimme. Leider berĂŒhrt mich da gar nichts, aber das ist wohl auch Geschmackssache. Wenns dir gefĂ€llt ist doch alles super!
 
Ich kann auch @.hs 'sens sofortige Klassifikation als Sopran nicht uneingeschrĂ€nkt teilen. Da fehlt doch einiges an Brillanz und "Biss" in der Höhe. Also eher Mezzo? Andererseits ist in der klassischen Einstellung vor allem beim ersten Hörbeispiel nach unten wenig FĂŒlle, klingt irgendwie nach Socke im Hals, von "WĂ€rme" keine Spur... Dazu sitzen mir etliche Töne nicht sauber genug. Das kann ich bei Pop/Rock akzeptieren, eine klare klassische Stimme tut mir dann sehr schnell weh.

Bin davon höchstens semi-angetan.
 
sorry das ich hier wenig schreibe, aber ich lausche gespannt, was hier geschrieben wird
 
hier noch ein Beispiel der unteren Lagen ,zusammen mit Schiller

 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
1K
MaZiBirk
MaZiBirk
H
Antworten
5
Aufrufe
1K
hillben
H
E
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kenshi
Kenshi
opa_albin
Antworten
64
Aufrufe
5K
randhee
randhee

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben