Marshall Bodentreter höhenlastig?

  • Ersteller LukazGrzzlin
  • Erstellt am
L
LukazGrzzlin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.07.08
Registriert
15.04.05
Beiträge
448
Kekse
9
Ort
Wehr/BW
Hallo,

mir ist gesagt worden, dass die Marshall Bodenverzerrer auch höhenlastig seien. Stimmt das?

Weil genau aus dem Grund will ich mein Ibanez SM7 verkaufen und mir ein Treter von Marshall holen,

MfG Lukas
 
Eigenschaft
 
Servus!
Jap sind sie und den sm7 find ich aber auch recht höhenlastig:screwy:
und welche Mucke iwllst du denn machen?
 
Ich sachte ja, das ich deswegen das SM7 verkaufen will.

Naja, ich möchte so in Richtung Hardrock gehen.
Der Sound sollte aber nicht zu aggresiv sein, sondern eher ein wenig "weich". röhrenamp änlich halt ;)
 
Für röhrenamp ähnlcih musste aufn röhrenamp sparen! Das ist vielleicht das beste denn dami kommste am bestenan den röhrenamp sound ran;) Auf dauer bringen pedale auch nichts wenn du röhrenampsound brauchst musste duir nen röhrenamp kaufen! Wie wärs mitn JCM800? EVT combo. Ist mein Tipp sonst probier maln ibanez tubescreamer.
 
Klar, bräuchte ich nen röhrenamp, aber ich meine ein pedal, dass auch so einen weichen klang hat, aber trotzdem für hardroc genug zerrt.

außderdem: die jcm800erter werden doch gar nicht mehr hergestelt, oder?
 
LukazGrzzlin schrieb:
Klar, bräuchte ich nen röhrenamp, aber ich meine ein pedal, dass auch so einen weichen klang hat, aber trotzdem für hardroc genug zerrt.

außderdem: die jcm800erter werden doch gar nicht mehr hergestelt, oder?

Also das mein GV-2 Hohenlastig wäre hat mir bis jetzt noch keiner gesagt :screwy: ... JCM 800 Amps werden noch hergestellt:
http://www.marshallamps.com/product.asp?productCode=JCM800

MfG
 
Vielleicht kaufe ich mir dann doch das GV-2. Solange es nicht ganz so höhenlastig wie das sm7 ist ;)
 
Naja wenn du meinst ich würde testen gehen und das Zakk wylde MXR kaufen :D
 
beim sm7 kann man die höhen auch runterregeln. anfangs fand ichs auch schrecklich, aber dann hab ichs letzte woche nochmal einfach spaßeshalber angeschlossen und war begeistert!

Drive 1/4
Lo fast voll auf
Hi 1/4
Level nach bedarf
 
wenn du etwas mehr geld ausgeben kannst und einen richtig guten röhrensound haben willst, dann schau dir mal den Hughes&Kettner Tubefactor an!!!

dagegen kannst du (fast) alle anderen bodenzerrer vergessen. für rock/hardrock/metal ist das teil optimal!

https://www.thomann.de/hughes_kettner_tube_factor_prodinfo.html
 
also der zakk wylde ist nur n overdrive, und wird alleine zu wenig zerren. der gv ist doch sehr gut. die höhen kann man doch wegregeln.
 
hm...ich bin mir einfach noch nicht schlüssig.

testen kann ich vergessen, weil die zwei musikläden bei uns in der nähe nur ibanez treter haben.

der tunefactor ist sicher geil, aber neu ist er mir zu teuer. vielleicht sollt ich mal öfters bei ebay nach dem reinschauen.

@ChadSavage

ja, schon, aber irgendwie will ich ne andere zerre.

noch ne andere frage:

wie siehts mit dem Boss DS-2 aus?

edit:

nomma ne frage:

meint ihr vielleicht, dass ich mir lieber n EQ kaufen sollte? 7 band, oder so?
damit, kann man ja auch noch viel rausholen aus dem sound.

was gäbs da für welche gute (und günstige) ?
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
4
Aufrufe
1K
just-matze
J
slayer66
Antworten
16
Aufrufe
2K
J.B.Goode
J.B.Goode
smörebröt
Antworten
15
Aufrufe
4K
Dr.Berst
Dr.Berst
J
Antworten
11
Aufrufe
2K
Reflex
Reflex

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben