Welchen 2000er hast du denn, den DSL oder den TSL? Da du sagst "clean/crunch" nehm ich mal eher an den DSL.
Die 2203/2204 amps haben halt deutlich weniger verzerrung, sind insgesamt was die flexibilität anbelangt deutlich eingeschränkt (um nicht zu sagen: der EQ ist recht ineffektiv, clean geht nur mit n paar tricks), sowas wie nen Einschleifweg gibts auch nicht, aber dafür richtig "balls".
Die Entscheidung lieber einen alten zu kaufen als die neuauflage kann ich nur befürworten
Wärmer/rockiger ist so ne sache. Bei den gebrauchten alten Modellen klingt keiner wie der andere - d.h. der eine klingt untenrum sehr fett und tight, hat ein ausgeprägtes durchsetzungsvermögen und klare, aber nicht britzelnde Höhen und ein gainpotential mit dem man 80er metal problemlos spielen kann.
Dann kannst du halt wiederum auch einen erwischen der total vermatscht und brizzelig-dünn klingt.
Das Gain-potential kann wie oben geschrieben auch variieren, wobei das für mich kein Qualitätsmerkmal ist - es klingt einfach nur etwas anders, man benutzt eh meistens irgendeine form von booster vor dem amp, da fällt das dann außer durch den etwas offeneren und "oldschooligeren" charakter nicht großartig auf.
Zwischen den 800er und JMP modellen gibt es halt auch einen unterschied, die waren nie 100% identisch was bauteile, schaltung etc. betrifft. Der grundcharakter ist im prinzip der gleiche, allerdings klingen die jmp-modelle tendenziell(!) eher etwas dunkler und haben mehr "growl", wohingegen die 800er eher spritziger sind. Wie gesagt ist das nur ne ungefähre ausrichtung die ich in meiner bisherigen Laufbahn feststellen konnte (ich hab jeweils schon viele modelle ausprobieren dürfen).
Also ne grundsätzliche Empfehlung kann man da nicht aussprechen - außer dass du bei den 800er modellen drauf achten solltest dass sie möglichst alt sind
Die späteren modelle erkennt man an den horizontal liegenden Eingangsbuchsen. Wirklich schlecht klingen die imho nicht (die Meinungen gehen bei den Dingern weit auseinander), insgesamt etwas schlanker und aufgeräumter als die früheren modelle. Man muss es ausprobieren (leichter gesagt als getan, ich weiß).
Dass ein DSL klingt wie ein 800er kann man aber finde ich nicht sagen - er schlägt im gegensatz zum 900er oder dem TSL eher eine Richtung ein die da hingeht, aber wirklich ähnlich sind sich die amps nicht.
Ob er wie ein 1959 klingt, nunja, reiß den cleankanal voll auf und du wirst es merken
JVM, nunja, kein schlechter amp, aber wer "den" sound sucht - nimmt was anderes.