
tintin1a
Registrierter Benutzer
hi!
das oben genannte topteil mit dazugehöriger box wäre mein traum-verstärker, der jetzt auch, finanziell gesehen, immer näher rückt.
das problem ist, dass ich zumindest in nächster, absehbarer zeit hauptsächlich zu hause alleine spielen werde. lohnt sich da ein röhrentopteil, da diese ja eine gewisse grundlautstärke brauchen? beim anspielen habe ich darauf nicht geachtet, aber allzu laut habe ich ihn damals auch nicht gespielt und es war trotzdem das beste was ich bis dahin aus einer lautsprecherbox rauskommen gehört habe...
momentan spiele ich einen kleinen 10 watt verstärker zu hause. langfristig, also für die band wäre das marshall topteil bestimmt cool, nur bis dahin möchte ich natürlich auch darauf spielen!
klar, könnte ich mir jetzt auch zunächst einen guten combo besorgen, aber warum wenn es sich vermeiden liesse? der jcm wäre nachwievor mein wunschziel und nächstes jahr, wenn mein bandmitglieder wieder da wären stände ich wieder vor dem selben problem. daher bin ich an der langfristigen lösung interessiert.
kurzum, ist die jcm-serie eurer meinung nach in zimmer- bzw. wohungslautstärke wohlklingend zu betreiben, oder hat das wirklich keinen sinn?
viele dank im voraus für eure antworten und anregungen,
tintin1a
das oben genannte topteil mit dazugehöriger box wäre mein traum-verstärker, der jetzt auch, finanziell gesehen, immer näher rückt.
das problem ist, dass ich zumindest in nächster, absehbarer zeit hauptsächlich zu hause alleine spielen werde. lohnt sich da ein röhrentopteil, da diese ja eine gewisse grundlautstärke brauchen? beim anspielen habe ich darauf nicht geachtet, aber allzu laut habe ich ihn damals auch nicht gespielt und es war trotzdem das beste was ich bis dahin aus einer lautsprecherbox rauskommen gehört habe...
momentan spiele ich einen kleinen 10 watt verstärker zu hause. langfristig, also für die band wäre das marshall topteil bestimmt cool, nur bis dahin möchte ich natürlich auch darauf spielen!
klar, könnte ich mir jetzt auch zunächst einen guten combo besorgen, aber warum wenn es sich vermeiden liesse? der jcm wäre nachwievor mein wunschziel und nächstes jahr, wenn mein bandmitglieder wieder da wären stände ich wieder vor dem selben problem. daher bin ich an der langfristigen lösung interessiert.
kurzum, ist die jcm-serie eurer meinung nach in zimmer- bzw. wohungslautstärke wohlklingend zu betreiben, oder hat das wirklich keinen sinn?
viele dank im voraus für eure antworten und anregungen,
tintin1a
- Eigenschaft