P
Patill
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.12.12
- Registriert
- 24.05.10
- Beiträge
- 897
- Kekse
- 1.016
+1 und mindestens 5 Buchstaben...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Headroom bedeutet doch das ein Clean eingestellter Sound solang Clean bleibt bis er Zerrt oder?
Meiner Meinung nach bleibt mein JCM 800 2203 im Low Input länger Clean wie irgendeinen Rectifier den ich bisher hatte![]()
Um Headroom gehts hier eigentlich nicht
Genau, es geht hier um ROCK! Und da braucht man keinen Headroom![]()
Der Ersteller hat sicher seit 4 Seiten die Nase voll und sowieso wohl nicht mehr mitgelesen.
Aber um nochmal zum Thema zurück zu kommen: Vorhin in der Probe wieder meinen Duotone gespielt, genialer 800er Sound (ist ja nichts anderes als eine getunte Version davon) und ein Clean-Kanal, den man so einem Amp garnicht zutrauen würde. Kein Vergleich zu den meisten Marshalls, wenn man nicht gerade auf den hier bescholtenen "Marshall-Clean" steht![]()
wieso denkt bei Mesa immer gleich jeder an Rectifier. Ich rede von der Mark Series oder einem LoneStar und von Fender Amps. Und die haben definitiv mehr Headroom. Übrigens: Ein Dual Rectifier Tremoverb hat auch mehr Headroom.
Aber mal ehrlich, wird das jetzt ein Schwanzvergleich? Um Headroom gehts hier eigentlich nicht und die Frage wurde schon auf der ersten Seite beantwortet...
das Teil erfordert erfahrene Gitarrenhände wie man hört, sonst kommt da wohl nix gescheites raus...