Masterkeyboard mit Android-Gerät als Klangerzeuger verwenden?

opa_albin
opa_albin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.25
Registriert
14.10.22
Beiträge
3.930
Kekse
19.980
Hallo in die Runde,

ich würde gern für den Urlaub eine minimalistische Lösung zum "Klimpern" mitnehmen.
- klein
- möglichst Stromversorgung über Powerbank oder Batterien, zweitrangig "Zigarettenanzünder" oder Netzteil
- Ton über Kopfhörer ist ausreichend

Mein Gedanke war, ob man ein Masterkeyboard mit einer App auf dem Smartphone oder Tablet verbinden könnte.

Ich besitze (u.a.) ein Arturia Keystep MIDI-Masterkeyboard, das ist schön klein und würde mir vom Tastenumfang her reichen. (oder halt irgendein anderes, was MIDI-Daten sendet)
Falls das geht, müsste die Verbindung inkl Stromversorgung wahrscheinlich über so ein OTG-Kabel (Y Weiche) stattfinden.
Dann brauche ich noch eine Klangerzeugung, also irgendeine App, denk ich.


Kennt da jemand eine funktionierende und halbewegs gut klingende Möglichkeit?
Und wenn ja, gibt es Erfahrungen zu den Latenzen?

Wenn das nicht geht, müsste ich einen Laptop mitnehmen, aber der braucht mehr Strom und ist mir eigentlich schon ein bisschen zu groß ...

Ich habe diese Threads gefunden, die sind allerdings >10 Jahre alt und haben auch keine Lösung
und auf youtube eine Beschreibung


Ich hoffe ich habe nichts übersehen ...
Danke schon mal.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben