
ginod
Helpful & Friendly User
Ich muss zugeben trotz des Herrn Hauenschilds, habe ich das mit dem melodisch moll noch nicht so verstanden.
Zuerst sagt er, dass die melodische Moll Tonleiter nur aufwärts so gebaut ist und abwärts wieder wie eine äeolische Tonleiter ??
Danach meint er aber, dass wir in der modernen Harmonielehre, melodisch moll aufwärts wie abwärts gleich behandeln.
. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand das nochmal genau erklären könnte. Kann ich jetzt die melodische Moll Tonleiter einfach aufwärts und abwärts gleich behandeln. Aber was würde das in der PRaxis für einen Sinn ergeben, bei Abwärts läufen sie anders zu behandeln, fände die gleiche Behandlung Aufwärts wie Abwärts eigentlich nur sinnvoll?
Zuerst sagt er, dass die melodische Moll Tonleiter nur aufwärts so gebaut ist und abwärts wieder wie eine äeolische Tonleiter ??
Danach meint er aber, dass wir in der modernen Harmonielehre, melodisch moll aufwärts wie abwärts gleich behandeln.
- Eigenschaft