Hi,
Der song gefällt schonmal sehr gut!
Zum Mix...
Die Drums klingen meiner Meinung nach noch recht kraftlos. Gerade bei solchen Musikrichtungen kommt es auf einen ordentlichen Schädelspalter-Backbeate (Snare) und fast schon klatschender BD an. Snare erstmal mit EQ bearbeiten: Krasser Lowcut, Matsch um 350 hz rausnehmen, evtl erste oder zweite Resonanzfrequenz anheben (in einem Analyzer Snare alleine betrachten und der erste Peak ist die erste Resonanzfrequenz), dann ordentlich Kompressor drauf. Und dann noch ein schönes Reverb für den Ausklang drauf!
Kick würde ich die Mitten absenken und ein wenig Badewanne spielne.
Bei den Toms sollte mMn der Mum ein wenig raus und die Hohen so ab 5 khz um ein paar db angehoben werden.
Insgesamt kann da denke ich noch gut was rausgeholt werden.
Zumal die Drums auch noch deutlich stärker im Raum verteilt werden können. Zum einen Panning deutlich stärker ausfahren, zum anderen auch mit Reverb und (geringem) Predelay arbeiten, damit die ganzen Sachen nicht so in einer Ebene kleben.
Dann hat man schon mal knallige Drums, was bei der Musikrichtung doch recht viel ausmacht.
Gitte und Bass würde ich persönlich frequenzmäßig ein wenig stärker trennen, einfach mal mit Low und Highshelves ein wenig rumspielen, muss garnicht viel sein.
Die Gitarren an sich klingen schon recht fett, ich denk, da kannst du nicht mehr viel besser machen. Wenn dir der Sound zusagt, passts doch

Eventuell lohnt sich ein _moderate_ Kompression auf der Gitarrensumme noch, aber das musst du ausprobieren. Evtl auch mal mit Multibandkompression rumspielen. Aber nicht allzuviel, sonst matschs nur undifferenziert rum, oder pumt gar.
Das Solo an sich kann für meine Ohren gut noch ein Stück nach vorne geschoben werden, entweder Lautsärke der Solospur hochfahren, alternativ per automation die andere Gitte da einfach ein paar db zurücknehmen. Das Solo könnte mMn auch ein wenig mehr Delai vertragen, aber das is wohl ziemliche Geschmackssache.
Zur Stimme: Was ich sehr schön finde, ist im Ref das gedoppelte "You are Chosen". Da könnte man aber noch deutlich mehr rausholen, wenn man das stärker im Raum verteilt. Zumal erst n Batzen Reverb drauf und auch mit Predelay ruhig 20 ms.
Diese "Backing Vocals" würde ich dann frequenztechnisch von den Leadsvocals deutlich abheben, da einfach mal etwas rumspielen, vll bei den Leadvocals ein Band etwas absenken und die Backings dort hochfahren. Musst du aber ausprobieren, wies klingt. Dann kann man da auch sehr schön mitm Panning arbeiten und phrasenweise wechselnd von links/rechts kommen lassen oder andere Spielchen. (geht aber schon fast wieder in die kreative Richtung, ich weis nicht, wie das gewünscht ist.
Was auch noch sehr schön kommt, gerade bei dem initialen Growl ist ein ausklingender Hall auf der Stimme, also dass der Hallanteil bleibt, die Spur aber leiser wird, kommt oft ziemlich geil.
Ansonsten, ja klingt doch schon sehr annehmbar, weiter so.
So Far...
Laguna