Mit Mythen aufgeräumt: "Man dehnt die Saiten vor" oder ähnlich

  • Ersteller MegaProfi
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kauf Dir am besten ein anderes Instrument, am besten eins OHNE Saiten :evil:
Luftgitarre ??? ;)
Bald ist wieder Meisterschaft.
Air Guitar World Championships 21.-23.8.2024 Oulu, Finland
1704185568289.png

BDX.
edit. evtl. falscher Thread
Ist ja ein (Auf)-Blasinstrument.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Als ob der Thread nicht schon aufgeblasen genug wäre... ;)
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe den Thread nicht gelesen und nur anhand des Titels gesehen, dass es hier um Saiten geht. Deshalb stelle ich meine Frage einfach mal hier:
Ich habe gerade neue Saiten aufgezogen und bin nun unsicher, ob ich sie dehnen muss, damit sie die Stimmung halten.
Ist das notwendig?
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ist das notwendig?
Beantworte die Frage selbst, indem Du nach dem Saiten aufziehen und dem ersten Stimmvorgang ein paar Stunden unter Realbedingungen spielst, wie Du es sonst auch tust, und in regelmäßigen Abständen die Stimmung kontrollierst. Wenn kein Nachstimmen erforderlich ist, lautet in Deinem Fall die Antwort nein. Wenn Nachstimmen erforderlich ist, lautet in Deinem Fall die Antwort ja. Simple as that.

Annahme: Der von Dir verwendete Begriff "Dehnen" bezieht sich auf den Vorgang, dass eine frisch aufgezogene Saite wie folgt bearbeitet wird:

iXeuZrhXcf4ehiTSb5AiUo-970-80.jpg.webp
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist das notwendig?
Ich würde sagen: Nein.

Neuerdings macht man das doch so:
Neue Saiten aufziehen, ohne Dehnen.
Dann diesen Thread hier lesen. Ganz. Bis man da durch ist, hält die Gitarre die Stimmung von alleine.

Möglicherweise sind dann aber die Saiten schon wieder zu alt. Hm :unsure:
 
  • Haha
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
@gitarrero!
Vielen Dank für Deine bebilderte Erläuterung!
Allerdings verstehe ich den Sinn nicht, warum ich die beiden höchsten Saiten mit der linken Hand leicht aufs Griffbrett drücken soll?!
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Allerdings verstehe ich den Sinn nicht, warum ich die beiden höchsten Saiten mit der linken Hand leicht aufs Griffbrett drücken soll?!
Die linke Hand hält auf dem Bild nur den Hals fest, damit die Gitarre nicht abhaut.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh...
Ich dachte, die linke Hand fixiert sachte den Dehnungs-/Stauchungszustand der bereits gestimmten Saiten.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Meine Versuche, auf die Sachebene zurückzukehren und die Fragen von @thobee einigermaßen vernünftig zu beantworten, werden leider von allen Saiten torpediert. o_O
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich komme gerade in Versuchung ein Video zu machen :ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Weil, es gibt ja noch keine :evil:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Offensichtlich reicht uns der Biergarten nicht mehr - mal schauen, ob wir darunter noch etwas installieren sollten, um derartigen Plauderlevels gerecht werden zu können :gruebel: :D . LG Lenny
Du könntest den MB Comedy Bereich erstellen, aber das Problem dabei wird sein, dass da dann gefühlt 90% der Threads hin verschieben musst :evil: :ROFLMAO:
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 7 Benutzer
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 7 Benutzer
Offensichtlich reicht uns der Biergarten nicht mehr - mal schauen, ob wir darunter noch etwas installieren sollten, um derartigen Plauderlevels gerecht werden zu können :gruebel: :D . LG Lenny
Namensvorschlag: Kinder-Paradis :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ist aber nur dann effektiv wenn diese entsprechend vorgedehnt sind, sonst ist die Elastizität noch viel zu hoch:opa:
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Offensichtlich reicht uns der Biergarten nicht mehr - mal schauen, ob wir darunter noch etwas installieren sollten, um derartigen Plauderlevels gerecht werden zu können :gruebel:

MB -> Foren -> Musik-Instrumente & Know-How -> E-Gitarren Forum -> Biergarten -> Plauderecke :ROFLMAO:
 
Ich komme gerade in Versuchung ein Video zu machen :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Du wirst lachen, ich habe tatsächlich überlegt, ob ich einen Kunden fragen soll, ob ich für ein paar Stunden ins Prüflabor kann und ein, zwei Sätze Saiten an der Zugprüfmaschine zu versemmeln. (Ich kann exakt diese Maschine und Software bedienen, weil ich sie damals angeschafft und die QM-Mannschaft eingearbeitet habe.)

Der Aufwand ist mir jedoch definitiv, selbst bei Bezahlung, zu groß. Da lese ich hier lieber nur mit und freue mich, wenn ich auf meine Gitarren neue Saiten aufgezogen habe, die Saiten strecke, und sie beim anschließenden Stimmen und Spielen dehne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich erhitze die Saiten vor dem Aufziehen mit einem Fön (oder noch besser so einem Creme Brulee Dingens), die Saiten dehnen sich dann von selbst. Dann im warmen Zustand aufziehen, die Saiten entspannen sich beim Abkühlen in ihre Komfortzone zwischen elastisch und plastisch. Voila!
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben