M
Morgan McGitarre
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.12.24
- Registriert
- 22.09.03
- Beiträge
- 56
- Kekse
- 0
Moin,
ich interessiere mich schon seit längerem für's DJing, aber wie das manchmal so ist...
Also, als ich 12 war... bla bla bla interessiert eh keine Sau :
1. Ich hab keine Ambitionen jemals in einem Club zu aufzulegen. Denn live vor Publikum ist nicht so mein Ding ;-)
2. Ich hab "keene Kohle". Naja, Standard. Es werden wohl nicht viele ins Forum kommen ohne Geldlimit^^. Mein Budget ist eigentlich nur bei 500 Euro für alles
. Dabei möchte ich mit Vinyl arbeiten, aber
3. Ich brauche nur einen Plattenspieler und einen Mixer *g*. Ich dachte mir, ein Kanal für den Plattenspieler und der Andere bekommt seine Daten vom Laptop, wo dann irgendein Beat drauf läuft, worauf ich dann bissle scratche.
4. Nach langem hin und her überlegen denke ich, ich kaufe mir direkt was ordentliches. Vorallem möchte ich auch wieder anfangen Vinyl zu hören und vielleicht auch zu samplen, neben dem DJing. Das heißt es soll wohl der Stanton STR8-150 werden. Man hat ja grundsätzlich 30 Tage Money-Back, sollte mir das ganze nach 3 Wochen garnicht mehr zusagen, kann ich es immer noch abbrechen und nur für reines Vinylhören reicht dann auch nen günstigerer Plattenspieler! Dann nur noch nen billigen Mixer und los geht's. Oder doch nicht?
5. Jetzt kommt die etwas merkwürdige Kernfrage: Sollte ich vielleicht doch lieber 500 Euro für nen vernünftigen(sofern man da überhaupt was bekommt) Mixer ausgeben und nen günstigen Plattenspieler?(also Budget-Schmerzgrenze bei 700 Euro)
6. Funktioniert mein bescheidenes System überhaupt? Turntable+Mixer+Laptop = Freude oder Frust?
Also in meinem Kopf funktioniert die Konstellation hervorragend ^^
Vielleicht mag ja einer fix was dazu schreiben. Würde mich freuen
Vielleicht ein erfahrener experimenteller DJ, der auf meine Situation 'ne kleine Beratung machen kann? Bin auch für andere Empfehlungen offen.
Danke.
ich interessiere mich schon seit längerem für's DJing, aber wie das manchmal so ist...
Also, als ich 12 war... bla bla bla interessiert eh keine Sau :
1. Ich hab keine Ambitionen jemals in einem Club zu aufzulegen. Denn live vor Publikum ist nicht so mein Ding ;-)
2. Ich hab "keene Kohle". Naja, Standard. Es werden wohl nicht viele ins Forum kommen ohne Geldlimit^^. Mein Budget ist eigentlich nur bei 500 Euro für alles

3. Ich brauche nur einen Plattenspieler und einen Mixer *g*. Ich dachte mir, ein Kanal für den Plattenspieler und der Andere bekommt seine Daten vom Laptop, wo dann irgendein Beat drauf läuft, worauf ich dann bissle scratche.
4. Nach langem hin und her überlegen denke ich, ich kaufe mir direkt was ordentliches. Vorallem möchte ich auch wieder anfangen Vinyl zu hören und vielleicht auch zu samplen, neben dem DJing. Das heißt es soll wohl der Stanton STR8-150 werden. Man hat ja grundsätzlich 30 Tage Money-Back, sollte mir das ganze nach 3 Wochen garnicht mehr zusagen, kann ich es immer noch abbrechen und nur für reines Vinylhören reicht dann auch nen günstigerer Plattenspieler! Dann nur noch nen billigen Mixer und los geht's. Oder doch nicht?
5. Jetzt kommt die etwas merkwürdige Kernfrage: Sollte ich vielleicht doch lieber 500 Euro für nen vernünftigen(sofern man da überhaupt was bekommt) Mixer ausgeben und nen günstigen Plattenspieler?(also Budget-Schmerzgrenze bei 700 Euro)
6. Funktioniert mein bescheidenes System überhaupt? Turntable+Mixer+Laptop = Freude oder Frust?
Also in meinem Kopf funktioniert die Konstellation hervorragend ^^
Vielleicht mag ja einer fix was dazu schreiben. Würde mich freuen
Vielleicht ein erfahrener experimenteller DJ, der auf meine Situation 'ne kleine Beratung machen kann? Bin auch für andere Empfehlungen offen.
Danke.
- Eigenschaft