
Wil_Riker
Helpful & Friendly Akkordeon-Moderator
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 33.984
- Kekse
- 186.902
Hallo Quetscherer.
Das ist ein sehr subjektiver Eindruck, aber ich fand die Bassknöpfe der VI N etwas angenehmer zu bespielen als die V S (womöglich handelte es sich nur um Nuancen?). Bei meiner VI N sind z. B. die geriffelten Markierungen (E- und As-Grundbass) definitiv per Hand gekerbt, und es handelt sich um leicht "marmoriertes" Material. Zumindest bei den aktuellen Morinos sind die Bassknöpfe ja durchgehend/einheitlich weiß - wie's bei der V S war, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern
. Inwiefern an den Mechaniken etwas geändert wurde, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis, aber anhand der unterschiedlichen Baureihen-Bezeichnungen gehe ich davon aus, dass V N und V S nicht 1:1 baugleich sind
...
Kannst Du Dich da noch an die Unterschiede erinnern? Wie haben sich die geäußert? Ich hatte leider immer noch nicht das Glück, einmal eine VS auszuprobieren.
Das ist ein sehr subjektiver Eindruck, aber ich fand die Bassknöpfe der VI N etwas angenehmer zu bespielen als die V S (womöglich handelte es sich nur um Nuancen?). Bei meiner VI N sind z. B. die geriffelten Markierungen (E- und As-Grundbass) definitiv per Hand gekerbt, und es handelt sich um leicht "marmoriertes" Material. Zumindest bei den aktuellen Morinos sind die Bassknöpfe ja durchgehend/einheitlich weiß - wie's bei der V S war, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern
