Morino V N vs. V S

  • Ersteller Quetscherer
  • Erstellt am
T
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: OffTopic - bitte beim Thema bleiben bzw. zum eigentlichen Thema zurückkehren: Morino V N vs. V S
Hallo Quetscherer.

Kannst Du Dich da noch an die Unterschiede erinnern? Wie haben sich die geäußert? Ich hatte leider immer noch nicht das Glück, einmal eine VS auszuprobieren.

Das ist ein sehr subjektiver Eindruck, aber ich fand die Bassknöpfe der VI N etwas angenehmer zu bespielen als die V S (womöglich handelte es sich nur um Nuancen?). Bei meiner VI N sind z. B. die geriffelten Markierungen (E- und As-Grundbass) definitiv per Hand gekerbt, und es handelt sich um leicht "marmoriertes" Material. Zumindest bei den aktuellen Morinos sind die Bassknöpfe ja durchgehend/einheitlich weiß - wie's bei der V S war, daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern :redface:. Inwiefern an den Mechaniken etwas geändert wurde, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis, aber anhand der unterschiedlichen Baureihen-Bezeichnungen gehe ich davon aus, dass V N und V S nicht 1:1 baugleich sind ;)...
 
T
  • Gelöscht von Wil_Riker
  • Grund: OffTopic - derartige Kommentare werden gerne per PN oder Pinnwand-Eintrag entgegengenommen ;)
Ich weiß, wovon ich rede (und Pfefferminzchen auch)

Jahaaaa :rofl: *lach*

Aber wie sich das jetzt aufs Akkordeon übertragen lässt, weiß ich auch nicht ... :gruebel:

Gruß,
INge

Doch, klar: Tendenz geht zum Zweitwagen bzw. Zweitakkordeon :gruebel:

---------- Post hinzugefügt um 15:29:52 ---------- Letzter Beitrag war um 14:49:03 ----------

Ich finde das eine interessante Darstellung und ich stimme in allen Punkten mit Dir überein! Aber um nochmal auf den Vergleich mit dem Auto zurückzukommen: Die E-Klasse bietet nun mal mehr Möglichkeiten als der Mini (Leistung, Platzangebot, Komfort, etc...), aber kennenlernen muss ich beide, um das Letzte aus ihnen rauszuholen! Nur das Letzte ist bei beiden Modellen wohl auf einem anderen Level/Niveau anzusiedeln.
Und wenn ich mit der E-Klasse nicht einparken kann und das Auto sowieso nur brauche, um mal schnell Einkaufen zu fahren und Besorgungen zu machen, hab ich auch nicht das Bedürfnis, mir so was Großes zuzulegen. Da reicht mir dann auch der Mini!
Ich möchte jetzt umsteigen vom kleinen Sportwagen (sehr eingeschränkt nutzbar, ein Profi auf seinem Gebiet, qualitativ hochwertig) auf einen SUV... Das fahren lern ich drauf schon noch! Ob ich dann alle Möglichkeiten, die er bietet ausschöpfen kann, steht auf einem anderen Blatt. :p

Ja Hallo noch mal,....
du wirst kein Auto und kein Instrument bei einer Probefahrt oder Probespielen bis ins kleinste Detail kennen lernen und auch nicht deren unerschöpflichen Möglichkeiten. Das kommt immer erst mit der Zeit.

Und by the way *man kann auch mit einem MX5 bei Ikea einkaufen und Umzüge vollziehen* Sorry Insider....

Ich wollte nur anmerken, ein Rest Risiko ist immer. Die Entscheidung, welches Instrument zu nehmen, ist deine Entscheidung.
Es sind einfach auch viele andere persönliche Aspekte mit zu berücksichtigen.

Ich persönlich und das Bitte wirklich ICH PERSÖNLICH ! würde mich immer gegen eine N entscheiden.

Gruß Pfefferminzchen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben