MuMe 2010?

ich hab da mal ne frage?
was qualifiziert euch denn zum "fachbesucher"??

fĂŒr mich sind viele sogenannte "fachbesucher" einfach nur musikalische (und leider oft krachmachende)...
smiley3871.gif
 
wer sagt dass ich mich dafĂŒr qualifiziert hab? ;)
Nee... eigentlich ist ein Fachbesucher fĂŒr mich ein Mensch der sich beruflich mit dem Thema Musik auseinandersetzt bzw. einen dazu Ă€quivalenten Teil seiner Freizeit fĂŒr Musik nutzt, sich dabei selbstverstĂ€ndlich auch mit den einzelnen Produkten auseinandersetzt. Sei das eine Lehrkraft, ein MusikalienhĂ€ndler, beruflicher Musiker oder Instrumentenbauer,...
 
sorry,aber wenn ich hier so lese,wie einige leute (oder doch eher viele?) an ihre fachbesucherausweise herangekommen sind bzw.nachgefragt haben,wie man denn solche bekommt-dann lÀsst mich das arg an deiner aussage zweifeln!
dieser eindruck drÀngt sich doch auf...
 
Manchmal gehts eben ĂŒber Vitamin B :) . Kannst ja nicht verĂŒbeln dass die Leute hier im Board kaum zu den oben genannten Leuten gehören. Aber ich glaube Krach macht ein ganz anderes Klientel ;) . BekrĂ€ftigt wĂŒrde diese Aussage durch meinen Eindruck dass es am Donnerstag ĂŒberall weeesentlich leiser war als am Samstag. Verdammt was fĂŒr ein komischer Satz...
 
Jo, ermĂ€ĂŸigt ist man imho als SchĂŒler, Student, Behinderter, Rentner und alles, was sonst noch so in diese Sparte reinpasst.

Als Fachbesucher kann man sich nach bestimmten Richtlinien, die auf der MuMe-HP einzusehen sind, fĂŒhlen. Weiß leider nicht mehr so genau, was dazu gehört hat.
 
Also... jetzt habe ich mir bis hierher alles durchgelesen und ich muss schon sagen, dass ich mich von einigen Usern gut unterhalten und amĂŒsiert fĂŒhle. Vielen Dank dafĂŒr!

Schon mal darĂŒber nachgedacht, warum es zu dem "Stickverbot" gekommen ist? Könnte es vielleicht daran liegen, dass die Anzahl der Fachbesucher und ihr Verhalten in den letzten Jahren völlig aus dem Ruder gelaufen ist?
Vielleicht fĂŒhren die Maßnahmen, die in diesem Jahr getroffen wurden dazu, dass es 2011 wieder mehr Spaß macht, die Messe zu besuchen. :rolleyes:

Mal im Ernst Leute:
Bis auf den Samstag ist das eine Messe fĂŒr Fachbesucher. Was haben denn die Fachbesucher, die sich hier beschweren, erwartet?
Dass man ins "Trommlerparadies" fahren kann, um mal richtig Gas geben zu können...? Wenn das die Erwartungshaltung war, dann kann ich nur sagen, dass man damit voll daneben liegt. Ich habe mich mit einigen Ausstellern unterhalten und die fanden die "Maßnahmen" gut, weil es fĂŒr sie schon fast unertrĂ€glich ist, vier Tage lang von allen Seiten bedröhnt zu werden. Am meisten graut es ihnen vor dem Öffentlichkeitstag, weil dann Horden von Musikern aller Arten die Messehallen stĂŒrmen und auf alles draufschlagen, was auch nur ansatzweise nach Instrument aussieht. In nicht wenigen FĂ€llen hat das auch mit "Antesten" nichts mehr zu tun, sondern kommt eher einem Belastungstest gleich, um mal zu sehen, was denn so ein Schlagfell oder Becken wohl aushĂ€lt.

Ich habe nichts dagegen, wenn Privatleute auch an anderen Tagen als dem Samstag auf der Messe waren. Aber vielleicht sollte der ein oder andere, der an einem Fachbesuchertag auf der Messe war (obwohl er eigentlich gar nicht dazu berechtigt war) und einen Anschiss kassiert hat, mal darĂŒber nachdenken, warum das passiert ist. :rolleyes:

Kann man auf der IAA eigentlich auch Autofahren...?
 
Lol uw :D einer muss echt immer so reagieren :rolleyes:
die altbackenen wörter "was hab ihr denn erwartet?" kann ich damit beantworten:
-Dass man nicht zu jedem Test zum Stand rennen und nach separaten Sticks fragen muss. Das nervt Besucher wie Vertreter gleichermaßen. Außerdem hĂ€tte man den Percussioninterressierten vom Prinzip her dann auch gleichermaßen vorher die HĂ€nde in Watte einwickeln mĂŒssen. Sind ja dann auch Musikinstrumente...
-Dass eine ĂŒberschreitung des LautstĂ€rkepegels die Vertreter trifft, nicht aber die verantwortlichen Krachmacher-Besucher. Das finde ich eine Sauerei!

Außerdem hab ich keine RĂŒge fĂŒrs Überschreiten irgendeines Pegels erhalten ;) . Ich fands nur affig dass mir die Sticks weggenommen wurden und der Veranstalter ne Szenepolizei losgeschickt hat die StrafgebĂŒhren an die Vertreter der Marken verteilt haben. (70 Db Mann! Das ist nichts! Bei 90 bis 105 Db hĂ€tt ichs ja noch verstanden aber 70(!) Db... Mein extrem geschlossener Kopfhörer dĂ€mmt auf 75Db schon das ist ertrĂ€glich)

Edit: Ich finde es irgendwie Schwachsinn, ein Musikinstrument nur nach seinem aussehen beurteilen zu können. Ein Musiker muss doch in erster Linie mit dem Klang etwas anfangen können (Bei Becken z.B. da gibt es so viele unterschiedliche Verarbeitungsmethoden aber wie der Teller wirklich klingt kann man wirklich nicht von außen beurteilen) Wenn die Messe so weitermacht wird das aber darauf hinauslaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich uw nur Recht geben. Ich war dieses Jahr gar nicht, weil es die letzten Jahre immer mehr und vor allen lauter geworden ist, das macht mir kleinen Spaß.
Wobei, dieses Jahr hĂ€tte man doch gehen sollen, denn scheinbar waren die Geschenke diesmal grĂ¶ĂŸer.
Wenn ich mich recht entsinne, hat mir MasterYoda geschrieben das er diesmal ein ganzes Set auf der Musikmesse geschenkt bekommt. Bin ja mal gespannt ob wir da ein paar Bilder zu sehen bekommen. Dann könnte ja das Set, das er neulich in der Bucht geschossen hat und hier ganz stolz prĂ€sentiert hat, wieder ĂŒbrig sein.
 
auszug aus der webseite der musikmesse frankfurt:

Als Fachbesucher gelten:
Mitarbeiter aus Großhandel/Außenhandel - Einzelhandel/Fachhandel - Industrie/Handwerk fĂŒr Musikinstrumente, Noten und Zubehör - EinkĂ€ufer von Kauf- und WarenhĂ€usern - Komponisten - Orchester/Chorleiter/Dirigenten - Musiklehrer/Musikdozent/Autoren - Gastspiel-/Konzertagenturen/Veranstalter - professionelle Musiker (Berufsmusiker) und Dienstleister im Bereich Musik.



aber wahrscheinlich seid ihr dann alle "komponisten"
 
Sind wie nicht alle irgendwie Komponisten, mein Lieber? ;)
 
Was heißt denn "einer muss immer so reagieren"?

Lass uns doch einfach mal die Fakten auf den Punkt bringen - auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier bei einigen unbeliebt mache:

X besucht die Messe als Fachbesucher, obwohl X gar kein Fachbesucher ist.
X bringt Sticks mit, obwohl das im Vorfeld durch den Veranstalter untersagt wurde.
X findet es blöd, dass ihm die Sticks abgenommen werden, obwohl X die eigentlich gar nicht dabei haben sollte.
X will Sachen testen, obwohl er gar nicht da sein dĂŒrfte, weil X ja kein Fachbesucher ist und das "Testen" eigentlich nicht gewĂŒnscht ist.
X testest aber trotzdem Becken oder Trommeln und trĂ€gt damit zu einem GerĂ€uschpegel bei, der z.B. fĂŒr die Aussteller ĂŒber 4 Tage nur schwer zu ertragen ist.
X fragt wahrscheinlich bei dem Aussteller nicht einmal um Erlaubnis, ob er etwas antesten darf.
X wundert sich, warum der Aussteller fĂŒr den LĂ€rm, der (durch X verusacht wurde) von seinem Stand ausgeht, sanktioniert wird.

Diese Liste könnte ich noch um viele Punkte erweitern... Klar habe ich das jetzt sehr spitz dargestellt. Aber ist das denn nicht die Wahrheit...?
Wenn wirklich nur Fachbesucher auf der Messe wĂ€ren, dĂŒrfte bestimmt jeder von denen testen bis der Arzt kommt. Aber leider sind wahrscheinlich 70% der Leute die dort sind Privatleute, die "nur mal was testen" wollen. Das tollste Erlebnis war am Roland V-Drums Stand, wo Testen offenbar erlaubt war. Ich hatte dort den Eindruck, als sei gerade ein Bus von einem Jugendheim mit 50 angehenden Drummern angekommen, die nur darauf aus sind ein E-Drum zu zerstören.
Tut mir leid, aber das ist die unbequeme Wahrheit...

Warum soll man fĂŒr einen Test eigentlich nicht an Stand nach Sticks fragen?
Das hat fĂŒr mich auch etwas mit einer gewissen Höflichkeit und WertschĂ€tzung dem Aussteller gegenĂŒber zu tun. Außerdem kann dann der Aussteller selber entscheiden, ob er es zulassen möchte und das Risiko eingehen will, von der Secutity eine Strafe aufgebrummt zu bekommen...

Ich war ĂŒbrigens auch an einem Fachbesuchertag auf der Messe und habe alles antesten dĂŒrfen, was ich wollte.
Komisch... Was habe ich wohl anders gemacht, als Andere...? :rolleyes: Keine Security, keine Strafe, keine Diskussionen, kein Problem. Im Gegenteil - nette GesprÀche mit netten Menschen.

Es ist mir schon klar, dass ich jetzt von einigen hier als Spießer, Hosenscheißer oder Arschkriecher angesehen werde. Damit kann ich leben...

Ich bleibe bei meinen altbackenen Worten und bei meinem Wunsch, dass die Maßnahmen dazu fĂŒhren, dass es 2011 wieder mehr Spaß macht, die Messe zu besuchen.

Uli
 
UW, ich verstehe dich voll und ganz. Jedoch bitte ich dich auch, in ErwÀgung zu ziehen, dass Leute, die keine Fachbesucher sind (im traditionellen Sinne) nicht nur dort hin gehen, um alles kurz und klein zu hauen. Und ich nehme mir jetzt mal ganz frech raus, zu sagen, dass Wintris und Ich garantiert NICHT, in diese Sparte der "Ich Hau Auf Alles Drauf - Leute" gehören. Allerdings gebe ich dir wiederum Recht, dass es viele viele viele solcher Leute gibt, die du oben beschrieben hast.

Zum Klarmachen: Wir beide wussten nicht, dass unsere Sticks als Musikinstrumente gelten, das hĂ€tte man sich eventuell denken können, aber nun gut, haben wir nicht. Wir haben auch nicht angefangen zu weinen deswegen, sondern waren einfach nur ĂŒberrascht und haben es mit Humor genommen. Unsere Sticks wurden uns auch nicht weggenommen, weil wir irgendetwas ohne anzufragen getestet haben, sondern sind wir lediglich durch die Halle gelaufen, mit den Sticks in der Hand, ohne auch nur ein Becken oder eine Trommel vorher damit berĂŒhrt zu haben. Wie dem auch sei, es hat uns nicht großartig gestört.

Und ĂŒbrigens: Wir durften auch alles testen, was wir wollten. Denn wir haben auch immer höflich gefragt, und uns wurden auch mit Freude Sticks gegeben, damit wir das testen können, was wir wollten, an den jeweiligen StĂ€nden. Auch haben wir nicht an jedem Stand getestet, sondern dort, wo es uns interessiert und wo die Möglichkeit besteht, dass wir uns das getestete mal kaufen. Auch haben wir nur ein einziges Drumset angespielt, ein Drumset eines Custom-Herstellers, was einfach schön interessant war, weil er coole Verarbeitungsmethoden hatte.
Und auch haben wir keinem Aussteller eine Strafe wegen Überschreitung der DB - Grenze bescheert.

Demnach waren wir - wie gesagt - keine Leute, die einfach alles geschlagen haben, was wir gesehen haben. Tut mir Leid, wenn das jetzt einfach ein Post ist, um meine Stellung klarzumachen, aber ich halte das wie UW: Damit kann ich leben...

Denn mich regt am meisten auf, dass das Internet so eine doofe Kommunikationsart ist und Post so schnell und so einfach falsch verstanden werden und man in eine Schublade gesteckt wird. Denn mit "Es ist mir schon klar, dass ich jetzt von einigen hier als Spießer, Hosenscheißer oder Arschkriecher angesehen werde." wirst du wohl auch eventuell ein paar Leute aus diesem Thread, von denen du die andere Meinung "herausgelesen" hast meinen, wobei es vielleicht gar nicht so gemeint war. Wie dem auch sei, ich denke das nicht von dir, warum sollte ich auch? Jeder hat seine eigene Meinung und ich will lediglich auf Abzweigungen im Gedankengang hinweisen. ;)

Und dann gleich noch zur Klarstellung: Dieser Post von mir hier ist weder böse, noch gehÀssig oder sonst irgendwie gemeint. Sondern einfach nur eine Klarstellung und meine Meinung zu der Sache - ich kann hier alle gut leiden. :p

Liebe GrĂŒĂŸe, sorry fĂŒr's teilweise OT-Gelaber.

Over and out :)

Bacchus
 
Jup. Dem brauche ich nichts weiter hinzuzufĂŒgen. Es war mir nur schon vor der Messe klar dass solche GesprĂ€che aufkommen werden. Hab mich nur drĂŒber amĂŒsiert dass du halt der erste warst der auf diese Weise das GesprĂ€ch einleitet Uli. :p Und ... joah aufgeregt hat es mich eigentlich erst spĂ€ter dass uns die Sticks abgenommen wurden. Ich sah darin gezielte Verkaufsförderung so a la "Wenn ihr keine Sticks bei euch habt, dann kauft euch gefĂ€lligst welche" Allerdings war dem ja nicht so. Die Messevertreter waren da Ă€ußerst großzĂŒgig.

Marc
 
@Bacchus und Marc
Erst einmal danke, dass ihr euch noch einmal die Zeit genommen habt, hier ein paar erklÀrende Worte zu schreiben. :)

Ich will hier auch niemanden öffentlich "an den Drummerpranger" stellen.
Ich hatte nur den Eindruck, dass es hier Leute gibt, die sich selbst dann noch beschweren, wenn sie bei einer Party rausfliegen, zu der sie nicht eingeladen wurden, aber dann noch die Freundin des Gastgebers begrapschen wollen. Ich denke, man sollte schon etwas FeingefĂŒhl und VerstĂ€ndnis fĂŒr die Menschen aufbringen, die diese Messe als Aussteller oder von berufs wegen "ertragen" mĂŒssen. Gegen Nachmittag fand ich es schon sehr extrem und ich war nur fĂŒr ein paar Stunden dort. Im Übrigen muss ich auch ganz klar sagen, dass ich es in Halle 4 (bei den Gitarren) noch schlimmer fand. :eek:

Na ja... ich will die Sache nicht weiter zerlabern. Ich habe geschrieben was ich fĂŒr nötig hielt und jeder mag sich den Schuh anziehen, der ihm passt. ;)

Also Bacchus und Marc, nochmals Danke und ebenfalls (ernstgemeinte) liebe GrĂŒĂŸe - alles ist gut. Bis demnĂ€chst, Uli
 
Da es jetzt die letzten Posts nur um Grundsatzdiskussionen, die Messe an sich betreffend ging, wĂŒrde nun gern mal wieder ne Frage zu den ausgestellten Instrumenten etc. stellen. Sie hat keinen großen Hintergrund und ist eigtl nur ne Geschmacksfrage, aber da ich mit Bandkollegen auf der Messe war, die der gleichen Meinung waren, wollte ich hier auch mal nachfragen :D :


Hat Zildjian dieses Jahr nur Schrott mitgebracht? Da gefiel mir ja bis auf eine Hihat und 2 oder 3 Rides gar nichts, was da hing. Einfach nur furchbtar. Ging es da noch wem so?


(Achso und ja ich habe auch angetestet ohne zu fragen - allerdings nur Becken und bei Mapex die Snares -, da ich es durch die vorherigen Jahre ja auch so gewohnt war. Ich war aber so frei die Becken nur mit Handschuhen anzufassen. Letztes Jahr waren FingerabdrĂŒcke zumindest bei einigen eher "kleineren" Beckenschmieden nicht gern gesehen)
 
Hm, sie hatten ihr gÀngiges Sortiment dabei, hervorgehoben ein paar neue Modelle.

Halt Geschmackssache, was einem gefÀllt und was nicht.
Und bitte verwechsle die neuen Zildjian-Effektbecken nicht mit Schrott, die sollen so sein :D
 
Dass die so sein sollen weiß ich doch auch - auch wenn sich mir der Sinn des spiralförmigen Becken noch nicht ganz erschließt :D - Dass das das gĂ€ngige Sortiment war, machte mir ja grad solche "Sorgen" - zumal ich das frĂŒher auch mal ganz toll fand und fĂŒr das Non-Plus Ultra hielt. Ich kann mir halt beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich mein Geschmack so verĂ€ndert haben soll. Zwischen den Crashes von Zildjian und Sabian lagen Welten. Naja demnĂ€chst einfach nochmal innem Laden unter neutraleren Bedingungen hören, vllt waren ja nur Montagsmodelle auf der Messe :rolleyes:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben