
MusicMan2
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.05.23
- Registriert
- 18.04.14
- Beiträge
- 134
- Kekse
- 384
Hallo Leute! 
Hoffentlich schlagen nicht all´ zu viele die Hände überm´Kopf zusammen, wenn sie den Titel lesen...
Meine MM Petrucci wurde bei Thomann geplekt und kam letzte Woche wieder nach Hause!
Das Ergebnis ist soweit super. Neue Jumbo-Edelstahl-Bünde sind drauf, Verarbeitung top, die Freude (eigentlich) groß.
Da die Petrucci beim Thomann lag, habe ich die letzten Wochen ausschließlich meine alte Gibson Explorer gespielt und mich dabei wieder richtig an sie gewöhnt.
Jetzt wo die MM wieder da ist, und ich diese heute ca. 5 Stunden gespielt habe, habe ich das Gefühl, dass sie sich "schwerer" spielen lässt, als die Gibson.
Ich merke es überwiegend bei Solo´s. Für Bendings jeder Art muss ich bei der MM viel mehr Kraft aufwenden. Beide Gitarren sind auf E gestimmt.
Wie kann das sein? Die MM hat ganz neue, glattere, Edelstahlbünde drauf´ und dünnere Saiten (9er) als die Explorer mit ihren 25 Jahre alten Bundstäbchen und dickeren 10er Saiten. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die MM deutlich lauter schnarrt.
Mir ist bewusst, dass die Gitarren aufgrund ihrer Form, Hardware etc. sehr unterschiedlich sind. - Jedoch kann ich kaum glauben, dass sich jetzt die MM soviel schwerer spielt.
Oder liegt das an der Mensur?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hat!!

Hoffentlich schlagen nicht all´ zu viele die Hände überm´Kopf zusammen, wenn sie den Titel lesen...

Meine MM Petrucci wurde bei Thomann geplekt und kam letzte Woche wieder nach Hause!
Das Ergebnis ist soweit super. Neue Jumbo-Edelstahl-Bünde sind drauf, Verarbeitung top, die Freude (eigentlich) groß.
Da die Petrucci beim Thomann lag, habe ich die letzten Wochen ausschließlich meine alte Gibson Explorer gespielt und mich dabei wieder richtig an sie gewöhnt.
Jetzt wo die MM wieder da ist, und ich diese heute ca. 5 Stunden gespielt habe, habe ich das Gefühl, dass sie sich "schwerer" spielen lässt, als die Gibson.
Ich merke es überwiegend bei Solo´s. Für Bendings jeder Art muss ich bei der MM viel mehr Kraft aufwenden. Beide Gitarren sind auf E gestimmt.
Wie kann das sein? Die MM hat ganz neue, glattere, Edelstahlbünde drauf´ und dünnere Saiten (9er) als die Explorer mit ihren 25 Jahre alten Bundstäbchen und dickeren 10er Saiten. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die MM deutlich lauter schnarrt.
Mir ist bewusst, dass die Gitarren aufgrund ihrer Form, Hardware etc. sehr unterschiedlich sind. - Jedoch kann ich kaum glauben, dass sich jetzt die MM soviel schwerer spielt.
Oder liegt das an der Mensur?
Würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hat!!

- Eigenschaft