
ckrohm
Registrierter Benutzer
Hallo,
ab wenn redet man eigentlich von einem Plagiat? Was ist bei der Songschreibung heutzutage eigentlich erlaubt und was nicht? Mich würde es interessieren, wenn man Grundlagen von einem Song eines anderen Künstlers für einen neuen Song nutzt...
Mein Beispiel wäre folgendes:
Ich nehme ein Midi File, der einen bekannten Song covert, in dem Drums, Bassline, Gitarren und Gesangsmelodie 1 zu 1 eins kopiert sind.
Jetzt mach ich folgendes:
1. Ich belasse die Drums zu 100% so wie sie im Original auch sind.
2. Die Art, wie der Bass gespielt wird, wird ebenfalls so im Original Song belassen, allerdings ändere ich die Akkordfolge so, daß diese nichts mit dem Originaltitel zu tun hat.
3. Gitarrenakkorde ändern sich wie in 2. entsprechend, allerdings wird auch die Spielweise so verändert, daß diese nichts mehr mit dem Original zu tun hat.
4. Die Gesangsmelodie wird neu komponiert und hat nichts mehr mit dem Original zu tun, also völlig eigenständig (inkl. Liedtext).
Alternativ:
1. b) wie oben in 1.)
2. b) Die Art, wie der Bass gespielt wird, wird wie im Original belassen, ich ändere auch hier einen großteils der Akkordfolge, aber für 10 - 15 Sek. wird mitten im Song die Originalfolge genutzt, danach wieder zurück zur eigenen Folge....
3. b) bezüglich der Akkorde wie in 2. b), Spielweise wie in 3.)
4. b) Gesang bleibt eigenständig wie in 4.
Was darf man hier entsprechend?
Die Punkte 4 und 4b, da bin ich mir sicher, sind ja wohl safe. Punkt 3 sicher auch...
Bei allen anderen Punkten bin ich mir nicht 100% sicher, ob man dann von einem Plagiat sprechen könnte oder einfach von Ähnlichkeiten in der Spielweise spricht...
Letzendlich ist der Hintergrund der, daß ich gerne die Drums und Bassline eines Songs als Basis für einen neuen Song nutzen möchte ohne Melodie oder Akkordfolge zu kopieren...
Safe oder nicht safe? Das ist hier die Frage...
ab wenn redet man eigentlich von einem Plagiat? Was ist bei der Songschreibung heutzutage eigentlich erlaubt und was nicht? Mich würde es interessieren, wenn man Grundlagen von einem Song eines anderen Künstlers für einen neuen Song nutzt...
Mein Beispiel wäre folgendes:
Ich nehme ein Midi File, der einen bekannten Song covert, in dem Drums, Bassline, Gitarren und Gesangsmelodie 1 zu 1 eins kopiert sind.
Jetzt mach ich folgendes:
1. Ich belasse die Drums zu 100% so wie sie im Original auch sind.
2. Die Art, wie der Bass gespielt wird, wird ebenfalls so im Original Song belassen, allerdings ändere ich die Akkordfolge so, daß diese nichts mit dem Originaltitel zu tun hat.
3. Gitarrenakkorde ändern sich wie in 2. entsprechend, allerdings wird auch die Spielweise so verändert, daß diese nichts mehr mit dem Original zu tun hat.
4. Die Gesangsmelodie wird neu komponiert und hat nichts mehr mit dem Original zu tun, also völlig eigenständig (inkl. Liedtext).
Alternativ:
1. b) wie oben in 1.)
2. b) Die Art, wie der Bass gespielt wird, wird wie im Original belassen, ich ändere auch hier einen großteils der Akkordfolge, aber für 10 - 15 Sek. wird mitten im Song die Originalfolge genutzt, danach wieder zurück zur eigenen Folge....
3. b) bezüglich der Akkorde wie in 2. b), Spielweise wie in 3.)
4. b) Gesang bleibt eigenständig wie in 4.
Was darf man hier entsprechend?
Die Punkte 4 und 4b, da bin ich mir sicher, sind ja wohl safe. Punkt 3 sicher auch...
Bei allen anderen Punkten bin ich mir nicht 100% sicher, ob man dann von einem Plagiat sprechen könnte oder einfach von Ähnlichkeiten in der Spielweise spricht...
Letzendlich ist der Hintergrund der, daß ich gerne die Drums und Bassline eines Songs als Basis für einen neuen Song nutzen möchte ohne Melodie oder Akkordfolge zu kopieren...
Safe oder nicht safe? Das ist hier die Frage...

- Eigenschaft