madmaxde
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.11.25
- Registriert
- 13.05.10
- Beiträge
- 115
- Kekse
- 0
Hallo miteinander
ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Problem (vielleicht bin ich da etwas überfordert oder stehe ja nur auf der Leitung ☹):
Ich habe 2 PCs (A und B) in Betrieb an denen einmal ein Scarlett 2i2 und am anderen ein Scarlett Solo angeschlossen ist. Auf beiden PCs läuft u.a TH-U von Overloud für meine Gitarren.
Am PC A ist dann ein Fosi Audio V1.0G Mini Verstärker mit zwei JBL Control one passiv Boxen angeschlossen.
Mein Problem ist nun, dass ich immer das Lineout-Kabel ausstecken (zwischen PC, Scarlett und dem Fosi Verstärker) bzw. umstecken muss, wenn ich am PC B Musik hören oder Gitarre spielen möchte.
Der PC B ist der Spiele PC für meinen Enkel, hier macht er auch die ersten Übungen mit seiner Squier Mini Strat V2 BK…
Meine Frage wäre nun, gibt es ein „Teil“, wo ich beide PCs bzw. Scarlett-Ausgänge anschließen kann und nur z.B. mit einem Drehschalter die Eingänge über einen Miniverstärker und mein Boxen steuern könnte?
ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Problem (vielleicht bin ich da etwas überfordert oder stehe ja nur auf der Leitung ☹):
Ich habe 2 PCs (A und B) in Betrieb an denen einmal ein Scarlett 2i2 und am anderen ein Scarlett Solo angeschlossen ist. Auf beiden PCs läuft u.a TH-U von Overloud für meine Gitarren.
Am PC A ist dann ein Fosi Audio V1.0G Mini Verstärker mit zwei JBL Control one passiv Boxen angeschlossen.
Mein Problem ist nun, dass ich immer das Lineout-Kabel ausstecken (zwischen PC, Scarlett und dem Fosi Verstärker) bzw. umstecken muss, wenn ich am PC B Musik hören oder Gitarre spielen möchte.
Der PC B ist der Spiele PC für meinen Enkel, hier macht er auch die ersten Übungen mit seiner Squier Mini Strat V2 BK…
Meine Frage wäre nun, gibt es ein „Teil“, wo ich beide PCs bzw. Scarlett-Ausgänge anschließen kann und nur z.B. mit einem Drehschalter die Eingänge über einen Miniverstärker und mein Boxen steuern könnte?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: