folgendes Problem... Ich habe mir ein neues MXL 69 Mogami gekauft & dieses ausprobiert. Klang alles spitze und einwandfrei. Um den Sound zu vergleichen habe ich dann eine (passende!) Mullard Röhre eingebaut. Das ganze klang dann etwas heller und klarer, funktionierte einwandfrei. Ich vergleiche nochmals die beiden aufgenommenen Tracks und währenddessen fängt das Mikro auf einmal zu rauschen und zu knistern an. Was ist passiert? Ich schalte nochmals aus und dann wieder ein und wieder kommen diese Störgeräusche. Gut, original Röhre wieder eingebaut, angeschlossen und die Störgeräusche sind immer noch da!!! Ich glaube nicht, dass ich beim Röhrentausch etwas kaputt gemacht habe. Kennt jemand das Problem? (Netzgerät?, Kabel?, Stromkreis?....aber warum funktionierte es zuerst gut und die Störgeräusche kamen erst später?--Röhre zu heiß?) (Phantomspeisung braucht das Ding nicht oder?, weil hierfür gibts eh das eigene Netzgerät, oder?) Bin ziemlich verzeifelt, vielleicht hat jemand einen Tip, sonst muss ich das Ding einschicken
Wie kommst Du darauf? Das Netzteil versorgt natürlich auch den Vorverstärker im Mikro mit Strom. Deshalb brauchen Röhrenmikros in der Regel keine Versorgung mit Phantomspannung. Ausnahme ist afaik ein Röhrenmikro von AT, das nurmit Phantomstrom betrieben wird, das AT 3060.
NIX PHANTOM!!! Also: Ich glaube ja! Etwas zu unsanft rangegangen oder mal nicht richtig aufgepasst? Wer kann das so sagen! Naja ob da noch ein Gewährleistungsfall drauf liegt wage ich mal zu bezweifeln! Das Leben ist hart! Wolle