
FloydPandora
Registrierter Benutzer
Ahoi!
Folgendes "Problem": Ich würd gern ne Nebelmaschine bei der Nutzung senkrecht hinstellen, Nebel sozusagen nach oben blasen lassen. Nun hätte ich da drei Fragen diesbezüglich:
1.Meine bisherige Billignebelmaschine hat im Tankverschluss standardmäßig ein kleines Loch. Hat das nen Zweck? Muss an das Fluid Luft ran? Und wenn ja - ständig oder nur ab und an?
2.Funktioniert eine Nebelmaschine in der Vertikalen überhaupt oder sind die standardmäßig so konstruiert, dass die Funktion nur gegeben ist, wenn die Schwerkraft Richtung Boden der Maschine drückt? (Zum Beispiel, weil das Fluid durch ne Art Trichter abfließt)
3.Bleibt nach oben geblasener Nebel an der Decke hängen oder kommt der irgendwann oder auch nur teilweise wieder runter?
Danke schonmal vorab für eure Antworten!
Folgendes "Problem": Ich würd gern ne Nebelmaschine bei der Nutzung senkrecht hinstellen, Nebel sozusagen nach oben blasen lassen. Nun hätte ich da drei Fragen diesbezüglich:
1.Meine bisherige Billignebelmaschine hat im Tankverschluss standardmäßig ein kleines Loch. Hat das nen Zweck? Muss an das Fluid Luft ran? Und wenn ja - ständig oder nur ab und an?
2.Funktioniert eine Nebelmaschine in der Vertikalen überhaupt oder sind die standardmäßig so konstruiert, dass die Funktion nur gegeben ist, wenn die Schwerkraft Richtung Boden der Maschine drückt? (Zum Beispiel, weil das Fluid durch ne Art Trichter abfließt)
3.Bleibt nach oben geblasener Nebel an der Decke hängen oder kommt der irgendwann oder auch nur teilweise wieder runter?
Danke schonmal vorab für eure Antworten!
- Eigenschaft