Netzteile Vent 1 und 2 ??

M_G
M_G
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.08.25
Registriert
30.03.05
Beiträge
3.333
Kekse
8.993
Bei Neo scheinen gerade Betriebsferien zu sein, daher hier mal die Frage hier, vielleicht hats schon einer probiert:

Kann man das Vent 1 Netzteil auch am Vent 2 verwenden und umgekehrt?
 
Eigenschaft
 
Das müsste doch draufstehen...?

PS: nein, mehr als "12V DC" steht tatsächlich nicht drauf. Aber benötigter Strom, Polarität etc. sollten in der Anleitung zu finden sein, und auf dem Netzteil selbst müssen diese Angaben auf wirklich draufstehen. Ich würde mal davon ausgehen, dass das kompatibel ist, warum sollte man das Rad da neu erfinden, nur weil man das Gehäuse ändert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke Jens, werd mal die Angaben checken, wenn ich beide beinander hab....
Das Vent 1 Netzteil find ich deutlich angenehmer als die Wandwarze des 2ers.
Live soll aber der 2er mit und der 1er zuhause, da würd ich dann die Netzteile tauschen wollen.....
 
Hatte gerade letzte Woche Kontakt mit Guido Kirsch von Neo Instruments. Ihr könnt die Ntzteile untereinander tauschen. Beide benötigen 12V und max. 300mA, die beiden Stecker sind vom Durchmesser (5,5 x 2,1mm) und Polarität identisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Klasse pauly, danke!
 
Es scheint eine neue Revision zu geben . habe mich gerade nach einem Ersatznetzteil umgesehen. 12V DC, 0,5A . Der jetzt bei Thomann verkaufte Ventilator 2 hat einen 9V DC Eingang . Da muss man ab jetzt aufpassen. Bei ebay z.B gibt es Erstznetzteile für VEnt 2 von der Firma my volts ( https://www.ebay.de/itm/187231345315 ) Dem Bild nach liefert das 2 A . Mehr ist ok , oder ? VG
 
Ja , im online manual hab ich auch gleich nachgesehen . Bei den my volts Netzteilen bin ich etwas skeptisch . Ich habe mir dort mal ein Netzteil für ein RME Fireface UC gekauft . Das hat nur 2 Wochen oder so gehalten . Allerdings haben die mir sofort einen Ersatz geschickt und beteuert , es müsse sich um eine Ausnahme handeln (habe den Ersatz noch nicht getestet)
 
Warum bei eBay? Thomann hat doch ein Ersatznetzteil gleich im Programm, sogar direkt von der Produktseite aus verlinkt?

Thomann NT 0910 AC/PSA https://share.google/T0XM7XwyFhjRglDZ4

Oder geht es um ein Ersatznetzteil für die ältere Revision?
 
Ja , ich habe die ältere Revision . Das alte Netzteil geht auch noch , traue dem nur nicht mehr ganz
 
Da tut es aber auch jedes gescheite Universalnetzteil mit ausreichend Leitung. Ich hab ein gutes Universal-NT im Ersatzkoffer mit 5-18V, 2A bei 12V und allen gängigen Hohlsteckern. Das deckt bei mir alle Geräte mit externen Netzteilen ab, bis auf mein Masterkey mit exotischem Stecker - dafür hab ich ein eigenes Ersatzteil dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hättest Du eine Modellbezeichnung oder einen link für ein empfehlendswertes Modell ? Bin früher bei solchen Anliegen immer zum Conrad gelatscht , das geht leider nicht mehr
 
Aus eigener Erfahrung kann ich dir gerade kein konkretes Modell mehr empfehlen, meine sind auch alle noch von Conrad 😅
Beitrag automatisch zusammengefügt:

...aber Amazon hat die auch in allen Farben und Formen. So auf dem Papier sehen dort die Sachen von Zolt oder Goobay nicht so verkehrt aus.
Ich meine, wir reden ja erstmal über ein Havarienetzteil...
 
Ich bin bei Universalnetzteilen immer skeptisch sofern es um den Bühneneinsatz geht, weil jeder zusätzliche Stecker/Adapter eine potentielle Fehlerquelle ist und vielleicht gerne auch mal „rausrutscht“, was mir mit den unterschiedlichen Hohlsteckern dieser Netzteile durchaus auch schon passiert ist. Als Notbehelf sind sie sicherlich sinnvoll, für den Dauereinsatz nehme ich sie nicht.

Netzteile von Leicke sind gut, wenn man myVolts nicht möchte, weiß aber grade nicht welches Leicke Netzteil zum Vent passen würde
 
Für einen dauerhaften Ersatz würde ich auch immer ein passendes Netzteil ohne Adapter nehmen.
Aber diese Steckverbinder rutschen nicht so leicht raus wie der eigentliche Hohlstecker, da mache ich mir auch wenig Sorgen...
 
Hi nochmal,

ich habe soeben mal nachgeschaut welche Netzteile ich für meine zwei (gebraucht gekauften) Ventilator 1 und meine beiden (neu gekauften) Ventilator 2 verwende.

Das mitgelieferte Netzteil der Vent 2 ist das Ktec KSAS0051200050D5D, das scheint aber wohl nirgendwo zu kaufen zu sein:


IMG_3880.JPG


Bei einem der Vent 1 war ein Netzteil von Adapter Tech dabei, Modell ATS024T-W120E. Das gibt es z.B. im Conrad Shop unter der Bezeichnung Dehner Elektronik ATS 024T-W120E Steckernetzteil, Festspannung 12 V/DC 2 A. Funktioniert ohne Probleme am Vent 1, der Hohlstecker sitzt fester im Vent 1 als das Ktec Netzteil weil das Plastik um den Stecker dicker ist, was mit gut gefällt da es mehr Zugkraft braucht um den Stecker rauszuziehen (Klassiker: Gitarrist vor mir auf der Bühne turnt bei Gig ekstatisch herum und verfängt sich in der Kabelage :LOL:):

IMG_3881.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
…wichtig ist nur:
- Dass die Spannung stimmt
- Stromstärke > 0,5A ist (nach oben „keine“ Grenze)
- und vor allem, dass der Hohlstecker passend ist. Da gibt es verschiedene Größen mit z.T. minimalen Unterschieden
Laptop Netzteile mit der passenden Polarität und Spannung sind ideal, weil beide Leitungen relativ lang sind.

Grüße

Wolfgang
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei Audiogeräten sollte die Gleichspannung auch relativ gut gesiebt sein, da nicht immer noch im Gerät beliebig nachgeglättet wird.
Da zeichnen sich leider gerade Laptopnetzteile eher durch relativ viel Dreck auf der Leitung aus...

Aber sonst hast du recht.
 
"Laptop Netzteile mit der passenden Polarität und Spannung sind ideal, weil beide Leitungen relativ lang sind."

Laptop-Netzteile haben aber so gut wie immer deutlich mehr Volt.

Und ein Verlängerungskabel kostet für normale Netzteile auch nicht die Welt. Außerdem steckt man die ja meistens sowieso in eine Mehrfachsteckdose- da stört ein langes Netzkabel dann sowieso eher, weil das Netzteil dann ja irgendwo rumfliegt.
 
Warum bei eBay? Thomann hat doch ein Ersatznetzteil gleich im Programm,
Allerdings habe ich bei Thomann auch grundfalsche Angaben in Produktbeschreibungen schon selbst erlebt, da ginge es zuletzt aber nur um den "passt garantiert" Gitarrenkoffer, der ganz und gar nicht passte.

Bei Session steht die Netzteilangabe für den Ventilator 2 mit 9V DC, Center Negative und 300 mA, bei Musicstore fehlt eine Angabe.

Gruß Claus
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben