
rbschu
Registrierter Benutzer
Guten Morgen, liebe Leut,
schon seit 2008 kann ich auf den Sampler 'Songs from his basket', eine CD von leicht über 1 Stunde Spieldauer mit diversen Titeln aus meiner (glorreichen) Vergangenheit
zurückgreifen. Die Titel wurden mehr oder weniger im Originalgewand übernommen und im Jahre 2008 digitalisiert, wobei teilweise Stücke darunter sind, die 40 Jahre bis in die 70er reinreichen. Nur für die, die damals noch nicht geboren waren: damals hat man mit Tonbandgeräten aufgezeichnet. Das sind so Dinger mit zwei sich drehenden Tellern, die ein ganz dünnes braunes Plastikband hin und her wickeln. Digital Audio Stations waren noch nicht erfunden (erste Softwaresequenzer erst Ende der 80er auf Atari ST: Cubase und Notator).
Über weite Strecken bestand mein spartanisches Instrumentarium lediglich aus einem 4-Kanal Tonbandgerät und einem kleinen Mixer, mit denen ich nach allen Regeln der Kunst sog. Multiplay bis zum Gehtnichtmehr strapaziert habe. Über die Zeit wurde das dann hardwareseitig mehr, aber eine DAW wie im heutigen Sinne habe ich bei den Stücken dieser CD nicht verwendet. Komplexere Aufnahmen wurden nur mittels MIDI zusammengehalten, Zuspielungen/Klangeffekte vom Cassettenrecorder eingespielt.
Nun möchte ich den einen oder anderen Titel erneut aufnehmen, so dass zwar der Charme der alten Aufnahme(n) erhalten bleibt, wohl aber auch neuere Einflüsse und Erweiterungen ihren Platz finden sollen. Hierfür möchte ich mir von Euch gerne ein paar Anregungen holen. Ich stelle hier mal zwei Stücke rein, zum einen das Konstrukt oder mit etwas mehr Würde auch als Medley zu bezeichnen: '1-2-3-4 Dream #8' (1990)
https://soundcloud.com/tiomofee/1-2-3-4-dream-8
(verwendete Instrumente: Crumar Multiman S, Fender Jazz-Bass, Roland R-8M, Roland D-70, EMU Proteus/2XR, Yamaha TG-77)
sowie den Track 'Spring Time' (1980). Beides sind im Grunde Instrumentals, aber das muss insbesondere bei 'Spring Time' so ja nicht bleiben. Bei 'Spring Time' ist alles ohne Ausnahme direkt ins Tonbandgerät hineingestöpselt worden. Natürlich auf die harte Nummer, nämlich ohne D.I. Das kannte ich nämlich noch nicht, bzw. das gab`s wohl noch nicht. Und nach den vielen Claps sahen meine Hände aus, als hätte ich sie ins Feuer gehalten. - Ich freue mich auf Kommentare, Hinweise und gute Ideen.
https://soundcloud.com/tiomofee/spring-time
(verwendete Instrumente: Crumar Multiman S, Fender Jazz Bass, Cimar LP, Maracas, Claps)
schon seit 2008 kann ich auf den Sampler 'Songs from his basket', eine CD von leicht über 1 Stunde Spieldauer mit diversen Titeln aus meiner (glorreichen) Vergangenheit
Alle Titel auf dieser CD sind typische Home-Recordings im Stil ihrer Zeit, also nix live oder so. Damals wäre ich glücklich gewesen, über so ein weitreichendes Equipment wie heute zu verfügen und heute würde ich sagen, ich hätte die Stücke in meinem (Heim-) 'Studio' aufgenommen. Aber das Wörtchen 'Studio' habe ich immer tunlichst vermieden. 
im "Kinderzimmer", 1978
- rbschu
- 1978 home recording
Nun möchte ich den einen oder anderen Titel erneut aufnehmen, so dass zwar der Charme der alten Aufnahme(n) erhalten bleibt, wohl aber auch neuere Einflüsse und Erweiterungen ihren Platz finden sollen. Hierfür möchte ich mir von Euch gerne ein paar Anregungen holen. Ich stelle hier mal zwei Stücke rein, zum einen das Konstrukt oder mit etwas mehr Würde auch als Medley zu bezeichnen: '1-2-3-4 Dream #8' (1990)
https://soundcloud.com/tiomofee/1-2-3-4-dream-8
(verwendete Instrumente: Crumar Multiman S, Fender Jazz-Bass, Roland R-8M, Roland D-70, EMU Proteus/2XR, Yamaha TG-77)
sowie den Track 'Spring Time' (1980). Beides sind im Grunde Instrumentals, aber das muss insbesondere bei 'Spring Time' so ja nicht bleiben. Bei 'Spring Time' ist alles ohne Ausnahme direkt ins Tonbandgerät hineingestöpselt worden. Natürlich auf die harte Nummer, nämlich ohne D.I. Das kannte ich nämlich noch nicht, bzw. das gab`s wohl noch nicht. Und nach den vielen Claps sahen meine Hände aus, als hätte ich sie ins Feuer gehalten. - Ich freue mich auf Kommentare, Hinweise und gute Ideen.
https://soundcloud.com/tiomofee/spring-time
(verwendete Instrumente: Crumar Multiman S, Fender Jazz Bass, Cimar LP, Maracas, Claps)
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: