B
band-olero
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.03.11
- Registriert
- 11.07.08
- Beiträge
- 1.471
- Kekse
- 10.388
Stimme ich voll zu - die Teile sehen gut aus und klingen Randall-gemäß sicher gut, aber Hughes & Kettner sind hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit beim Röhrenwechsel meilenweit voraus.
Nun, vergleiche den Preis der H&K-Amps mit TSC mit dem /(mutmaßlichem) Preis der RT-Randalls, und du wirst sehen, dass die Kritik nicht ganz gerechtfertigt ist.
Für mich sieht der RT503/RT100 aus wie ein etwas modifizierter/aufgemotzter Randall RH50T.
Wenn die RTs so gut klingen wie die RHs, ist das (geschätzter Straßenpreis 700 bis 800 € für den RT503) ein gutes Angebot.
Die Bias-Messpunkte und -Potis hat der RH50T jedenfalls auch, und verglichen mit so manch anderem Röhrenamp ist das schon ein Fortschritt, finde ich.

Vorallem gehen die Teile in der Bucht teilweise schon für knapp über 400 Euro weg.