Neue SL MK2 Masterkeyboards von Studiologic

  • Ersteller hervshahn
  • Erstellt am
Die TP110 hatte ich auch lange im Numa. Viel bessert :) Das Arturia MKIII ist auch eine Überlegung, kostet aber ne Stange mehr... wenn man die Controller nicht braucht.
Ich plane das SL als schnelles Board für ne Probe, wo ich auch mal auf Controller verzichten kann. Für Klick würde ich mir vielleicht noch so eine USB DI holen.
Hi Thorsten,

wie genau würdest Du das mit dem Klick über eine USB DI machen?
 
Ich würde das Main Signal übers sl ausgeben, weil ich den Klick nicht immer brauche.
Den würde ich dann über die DI ausgeben.

Dann hast du ja vier Outs.
 
Verstehe - woher käme denn der Klick bei dir?
 
bei mir kommt aktuell alles aus Gig Performer.
Der Klick von denen oder manchmal ein Midi File, wenn wir Tempo Änderungen haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich schreibe die Tage mal etwas mehr dazu.

Was mich stört: die Leiste um die Magnetplatten einzuhängen ist nicht die gleiche wie beim MK I. Evtl. Wie beim Numa, das habe ich noch nicht raus.
Editor gibt es aktuell nicht. Muss alles am Gerät gemacht werden. Geht zwar aber ist natürlich nicht so komfortabel.
Beim 73er links kein Platz für das Mixface

Was ich gut finde:

USB Bus powered
Tastatur ist deutlich besser
SL Link ist cool. Man kann den Numa Player komplett über das SL bedienen.

Neutral:
Nur noch ein Midi Out statt zwei
Drei Pedale statt vier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Vielen Dank für das Update Toeti!

Zum Thema Midi-out: Ist das nach wie vor so, dass man nur entweder/oder wählen kann, also USB-Midi ODER DIN-Midi?
Wenn die schon einen Midi-out Port sparen wäre es natürlich schön, wenn man wenigstens USB und DIN-Midi gleichzeitig nutzen kann.

Bei mir steht jetzt übrigens lieferbar in ca. 1 Woche…. :-(
 
Die Lieferzeit des SL 73Mk2 ist bei Thomann jetzt wieder auf 4 - 5 Wochen gestiegen! :(
 
Die Lieferzeit des SL 73Mk2 ist bei Thomann jetzt wieder auf 4 - 5 Wochen gestiegen!
Obwohl ich zu 100% bekennender Thomann-Kunde bin, trotzdem ein Hinweis: MusicStore gibt aktuell an, dass sie ab 6.5.25 alle drei Studiologic SL MK2 Modelle auf Lager haben werden :)
 
Gerade bei denen leben Theorie und Praxis oft weit auseinander und ich bin bekennender: Ich mag den Store nicht , Musiker :)
 
Gerade bei denen leben Theorie und Praxis oft weit auseinander und ich bin bekennender: Ich mag den Store nicht , Musiker :)
Nach meinem letzten Besuch beim MusicStore in 2024 muss ich der Aussage leider voll zustimmen - aber das wäre jetzt zu sehr off-topic :ROFLMAO:
 
Gerade bei denen leben Theorie und Praxis oft weit auseinander und ich bin bekennender: Ich mag den Store nicht , Musiker :)
Das sehe ich genauso, aber ich bin häufiger in Köln als in Burgebrach-Treppendorf, und wenn ich dann etwas Zeit habe, gehe ich halt hin.

So viele Möglichkeiten, ein großes Musikgeschäft aufzusuchen, gibt es ja in D leider nicht mehr.
 
Das sehe ich genauso, aber ich bin häufiger in Köln als in Burgebrach-Treppendorf, und wenn ich dann etwas Zeit habe, gehe ich halt hin.

So viele Möglichkeiten, ein großes Musikgeschäft aufzusuchen, gibt es ja in D leider nicht mehr.
Auch mein Problem, wohne 40 Minuten Fahrt vom Store entfernt, aber 4.5 Stunden entfernt von Treppendorf. Deshalb sehen die Thomänner von mir nur die Bestellungen, aber nie mich selbst :(
 
So viele Möglichkeiten, ein großes Musikgeschäft aufzusuchen, gibt es ja in D leider nicht mehr.
Das stimmt leider. Das war vor 20 Jahren (da war ich im jugendlichen Alter) noch ganz anders… :(

Da hilft nur: Wohnungssuche nicht mehr an Familie oder Arbeitsort orientieren, sondern nur noch am Umkreis zu Thomann :ROFLMAO:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Da hilft nur: Wohnungssuche nicht mehr an Familie oder Arbeitsort orientieren, sondern nur noch am Umkreis zu Thomann :ROFLMAO:
... und dort, in the middle of nowhere, ist der Wohnraum sogar noch bezahlbar. Dann bleibt mehr übrig für G.A.S 😂😊
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben