Neue SL MK2 Masterkeyboards von Studiologic

  • Ersteller hervshahn
  • Erstellt am
Oder ein Arturia KeyLab (ist aber ohne integriertem Audio-Interface), vielleicht wollte Studiologic hier gezielt bei der sehr aufgeräumten Oberfläche bleiben…
Auf einem leeren Tisch hat man auch eine aufgeräumte Oberfläche.
Vielleicht ist es keine schlechte Idee, einen separaten Controller zu benutzen. Damit ist aber das Problem mit den Wheels auch nicht gelöst. Ich kenne keinen Controller, der auch Pitch- und ModWheel bietet.
 
Auf einem leeren Tisch hat man auch eine aufgeräumte Oberfläche.
Das stimmt, aber ein leerer Tisch macht (abgesehen vom Trommeln mit den Händen) keine Töne :ROFLMAO:
Damit ist aber das Problem mit den Wheels auch nicht gelöst. Ich kenne keinen Controller, der auch Pitch- und ModWheel bietet.
Mein "Workaround" ist hier, das Arturia MiniLab 3 als Controller zu nutzen:
Damit hat man 9 Knobs, 4 Fader, 8 Pads sowie Pitchbend+Modwheel Touchpads, die erstaunlich gut funktionieren. Die Minitasten kann man je nach Musikstil auch für Dinge wie Drones (vor allem in Kombination mit dem Hold-Switch) verwenden. Es könnte aber sein, dass das MiniLab etwas zu tief ist, um es gut auf dem SL abstellen zu können.

Eine vielleicht noch bessere Option (wenn es einen nur um Pitchbend und Modulation geht) wäre etwas in Richtung Expressive E Touché:
Das hatte ich vor vielen Jahren mal auf der T-Wunschliste, bisher aber noch nicht selbst getestet. Es scheint aber, alle Anforderungen an eine flexible Controller-Erweiterung zu erfüllen :)
 
Das stimmt, aber ein leerer Tisch macht (abgesehen vom Trommeln mit den Händen) keine Töne :ROFLMAO:
Masterkeyboard auch nicht - war auch eher scherzhaft gemeint:) (hab' noch nie Smileys benutzt).
SL hat ja mit dem Mixface schon einen Controller, den man da zumindest teilweise einbauen könnte. Vielleicht gibt es Gründe (Fehleranfällikeit der Komponenten; Integration in das Gerätekonzept usw.), die dagegen sprechen.
Wenn man ein weiteres Teil auf das Masterkeyboard obendrauf stellt, das bei einer unvorsichtigen Bewegung durch die Gegend fliegen kann, ist das auch nicht die optimale Lösung.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben