Hallo zusammen!
Ich bin seit einer Weile dabei, mir ein Proberaumsetup nur mit Midi-Keys (SL73mk2 und M-Audio Oxygen pro61) und iPad (AUM mit Korg Module, B3x, Korg iM1 und Poison 202) zu erstellen, sodass ich zu Proben nur noch das iPad mitnehmen muss.
Hatte ich früher schon mal, funktioniert grundsätzlich gut und die Quali reicht mir völlig aus. Jetzt hat das SL73mk2 ja auch noch die eingebaute Soundkarte, also ein Grund mehr den Nord nicht mehr hin- und herzuschleppen.
In meinem bisherigen Setup mit der alten SL-Serie hatte ich für unterschiedliche Soundsetups/Songs, im SL jeweils ein Programm abgespeichert, dieses mit einem Program Change Wert versehen und so über das SL in AUM zwischen den Presets/Sounds umgeschaltet.
Mit dem SL73mk2 scheint sich aber eine Sache geändert zu haben:
Wenn ich den Drehknopf für die Programmauswahl drehe und durch die Presets scrolle, wir bei jedem durchgescrollten Preset sofort der PC gesendet. Beim alten SL war das meiner Erinnerung nach so, dass der PC erst dann gesendet wurde, wenn (nach dem Scrollen und Finden des gewünschten Presets) der Drehknop zur Auswahl gedrückt wird.
Frage: Kann man das irgendwo einstellen? Ich hab nichts gefunden im Usermanual.
Hintergrund: AUM braucht einen Moment (wenn auch nur ca. 4-5 Sekunden), um das jeweilige Preset zu laden und bringt beim zügigen Durchscrollen mit dem Drehknopf am SL daher jede Menge Fehlermeldung, dass das gewünschte Setup nicht geladen werden kann, weil das aktuelle noch geladen wird und lädt dann vor allem das letzte nicht.
Weitere Frage an diejenigen von euch, die ggsf. AUM und darin Korg Module Pro nutzen:
Statt in AUM für jeden Song ein Preset zu erstellen, würde ich lieber in den jeweiligen Slots, wie z.B. in Korg Module Pro, die Sounds per PC ändern.
Während das bei der Hammond B3x funktioniert tut es das leider nicht in Korg Module Pro, obwohl in AUM PCs auf dem Channel dieses Moduls zugelassen sind und die Mappings eigentlich alle stimmen.
Ich habe mal Korg Module Pro im Standalone-Modus gestartet und dort auch festgestellt, dass man nicht per PC ansteuern kann, nur im Setlist-Modus eben eine angelegte Setlist. Dieser Setlist-Modus ist aber bei Korg Module Pro beim Betrieb in AUM nicht verfügbar :-(
Falls ihr dazu Tipps oder Ideen habt, wäre ich euch sehr dankbar!
Viele Grüße und euch allen einen schönen Sonntag!
HD