
Franklibua72
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
hallo Dieter, schön einen weiteren Steirischen Neuling zu sehen.
So.. Ich wollte mal wieder etwas beitragen wie es mit mir weiter gegangen ist. Nach dem ich in Nürnberg bei einen Lehrer war, der nicht weiter zu empfehlen ist, ich jedoch nicht weis ob man ihn hier Namentlich nennen darf, bin ich nun in Kemmnaht (Reuth) bei einen Lehrer gelandet der meiner Meihnung nach Super ist. Preis / Leistung ist voll ok.
Da ich mit 41 schon etwas Probleme mit den Fingern habe geht alles etwas schleppent und vor allem will ich alles ganz genau machen und dass Bremst auch manchmal. Jedenfalls kann ich jetzt 1 Lied auswendig "Österreichische Volksweise" aus Michelbauer Lehrbuch Teil 1. Des weiteren gehen noch ein paar Lieder nach Griffschrift aus "Volksmusik Leichtgemacht". Da jetzt aktuell Weihnachten ansteht habe ich mir Natürlich gleich ein Weihnachtsheft gekauft jedoch sehr schwehr wegen [UL R1] oder [TL R2] usw. usw.
Da das ganze erst in Heft zwei kommt muß man Google etc. nutzen. Jedenfalls habe ich jetzt "Es wrid ja glei Dumpa" einiger maßen drauf. Ob es wirklich korrekt ist höre ich beim nächsten Unterricht.
Jedenfalls habe ich am Nikolaus schon bei meinen Patenkind gespielt, bzw. mehr geübt. ;-) aber spaß hats trotzdem allen gemacht.
Also nicht verzagen, üben und spaß haben...
Servus der Andi.
hallo Dieter, schön einen weiteren Steirischen Neuling zu sehen.
So.. Ich wollte mal wieder etwas beitragen wie es mit mir weiter gegangen ist. Nach dem ich in Nürnberg bei einen Lehrer war, der nicht weiter zu empfehlen ist, ich jedoch nicht weis ob man ihn hier Namentlich nennen darf, bin ich nun in Kemmnaht (Reuth) bei einen Lehrer gelandet der meiner Meihnung nach Super ist. Preis / Leistung ist voll ok.
Da ich mit 41 schon etwas Probleme mit den Fingern habe geht alles etwas schleppent und vor allem will ich alles ganz genau machen und dass Bremst auch manchmal. Jedenfalls kann ich jetzt 1 Lied auswendig "Österreichische Volksweise" aus Michelbauer Lehrbuch Teil 1. Des weiteren gehen noch ein paar Lieder nach Griffschrift aus "Volksmusik Leichtgemacht". Da jetzt aktuell Weihnachten ansteht habe ich mir Natürlich gleich ein Weihnachtsheft gekauft jedoch sehr schwehr wegen [UL R1] oder [TL R2] usw. usw.
Da das ganze erst in Heft zwei kommt muß man Google etc. nutzen. Jedenfalls habe ich jetzt "Es wrid ja glei Dumpa" einiger maßen drauf. Ob es wirklich korrekt ist höre ich beim nächsten Unterricht.
Jedenfalls habe ich am Nikolaus schon bei meinen Patenkind gespielt, bzw. mehr geübt. ;-) aber spaß hats trotzdem allen gemacht.
Also nicht verzagen, üben und spaß haben...
Servus der Andi.