
nietzko
Registrierter Benutzer
hallo!
ich habe vor mir in nächster zeit einen neuem amp zu kaufen, da mir der mircocube mit seinem kleinen 5" speaker einfach zu schwachbrüstig ist (wegen dem kleinen speaker brummt er und matscht relativ schnell)
da mir der mircocube an sich und auch die effekte & zerre sehr gut gefallen haben, tendiere ich zum cube 30. ich will einfach was, das erwachsener klingt.
dann ist mir aber noch der Line6 POD 2.0 eingefallen. der ist ja auch sehr vielfältig vom sound her. kann ich den einfach nehmen und Gitarre --> POD 2 ---> PA Box ??? also dann kaufe ich mir noch ne größere box. brauche ich noch ne endstufe? oder wäre ein normaler transen-amp nicht doch besser?
habe auch mal den VOX AD30 ist auge gefasst...
ich spiele in keiner band, auch wird sich da zukünftig erstmal nix dran ändern. ich brauche ihn nur für zuhause. soll halt auch mal auf zimmerlautstärke gespielt werden können (eventuell auch mit kopfhörern). das ist mir wichtig. (bei röhre wird das ja schwierig...)
mit amps anspielen ist nich so, da wir hier nur einen kleinen gitarrenladen haben, mit sehr wenig auswahl. da ich auch selbst kein auto besitze kann ich nicht mal eben zu nem größeren geschäft fahren. (höchstens dann bahn, aber das geschleppe...)
könnt ihr mir rat geben, wie sich das am besten lösen lässt? preislicher rahmen sollte die 300 keinesfalls sprengen. so in der ordnung wie cube 30 wäre optimal.
ich habe vor mir in nächster zeit einen neuem amp zu kaufen, da mir der mircocube mit seinem kleinen 5" speaker einfach zu schwachbrüstig ist (wegen dem kleinen speaker brummt er und matscht relativ schnell)
da mir der mircocube an sich und auch die effekte & zerre sehr gut gefallen haben, tendiere ich zum cube 30. ich will einfach was, das erwachsener klingt.
dann ist mir aber noch der Line6 POD 2.0 eingefallen. der ist ja auch sehr vielfältig vom sound her. kann ich den einfach nehmen und Gitarre --> POD 2 ---> PA Box ??? also dann kaufe ich mir noch ne größere box. brauche ich noch ne endstufe? oder wäre ein normaler transen-amp nicht doch besser?
habe auch mal den VOX AD30 ist auge gefasst...
ich spiele in keiner band, auch wird sich da zukünftig erstmal nix dran ändern. ich brauche ihn nur für zuhause. soll halt auch mal auf zimmerlautstärke gespielt werden können (eventuell auch mit kopfhörern). das ist mir wichtig. (bei röhre wird das ja schwierig...)
mit amps anspielen ist nich so, da wir hier nur einen kleinen gitarrenladen haben, mit sehr wenig auswahl. da ich auch selbst kein auto besitze kann ich nicht mal eben zu nem größeren geschäft fahren. (höchstens dann bahn, aber das geschleppe...)
könnt ihr mir rat geben, wie sich das am besten lösen lässt? preislicher rahmen sollte die 300 keinesfalls sprengen. so in der ordnung wie cube 30 wäre optimal.
- Eigenschaft