
datr1xa
Registrierter Benutzer
Moin liebe Gitarristen, 
ich spiele seit guten 8 Monaten Gitarre und habe mir damals eine E-Gitarre (Yamaha Pacifica 121) und einem AMP (Harley Benton HW 10W) vom Kumpel ausgeliehen als ich angefangen habe, hät ja sein können, dass es mir doch keinen Spaß macht.
Ich bin definitiv ein Metaller, das hat sich im laufe der 8 Monate so ergeben. Momentan spiele ich mit meiner Ibanez RG 370 DX an einem Vox DA5 AMP und bin im groben zufrieden.
Mein Kumpel (Ibanez Art 100 + Behringer Vampire LX210 2x60W Amp) und ich sind Fans vom "Technical Metal" ala August Burns Red. Ich selber spiel viel von August Burns Red, Parkway Drive, Unearth und As I Lay Dying. Seit 1 Woche covern wir "AILD - Meaning Of Tragedy" und ich bin etwas verärgert, das es meinem Vox DA5 definitiv an Tiefen fehlt und der kommt Lautstärke-technisch nicht so ganz mit. Ich wusste ja vorher nicht, was ich mal damit machen werde.
Ich habe mir damals den Vox DA5 zugelegt weil es halt etwas kleines für Zuhause sein sollte und ich der Meinung war das 100 Euro in die 11 Amp-Modelle und 11 Effekt-Typen gut angelegt sind und fürs erste flexibel genug bin. Ich würd mal sagen 85% meiner Musik spiele ich Zuhause in meinem Zimmer. Aber dann gehts auch mal raus mit Freunden was zocken oder wie gesagt iwas covern.
Macht echt Spaß, hät ich mal früher mit Gitarre angefangen.
MEINE FRAGE:
Macht es Sinn evtl. auf ein größeres Gerät umzuschwenken, welches mehr Watt hat, zu mal ich in B-/D-Tunings spiele, welche nun mal dumpfer sind. Leider gibts der Vox nicht viel her, da er nur in den Höhen schreien kann, meiner Meinung nach.
Ich habe mir schon ein paar Amps angeschaut, ich weiss nur nicht wie viel Watt ausreichend sind, z.B. LINE6 SPIDER IV 15/30/75 Watt oder VOX VT 15/30/50 Watt Combo-Amps oder einfach 1x12 Amp mit Topteil, wobei ich lieber beim Kombo bleiben würde. Anschlüsse fürs Recording wär noch zu denken. Max. 250 Euronen würde ich schon investieren.
Evtl. hat jemand schon das gleiche erlebt, was ich vor habe und eine entsprechende Lösung dafür gefunden.
Ich würde mich über viele Anregungen freuen, danke!
P.S.: Sorry für meine etwas ausgeweitete Vorgeschichte aber kommt bestimmt dem Ergebnis wohl näher.

ich spiele seit guten 8 Monaten Gitarre und habe mir damals eine E-Gitarre (Yamaha Pacifica 121) und einem AMP (Harley Benton HW 10W) vom Kumpel ausgeliehen als ich angefangen habe, hät ja sein können, dass es mir doch keinen Spaß macht.
Ich bin definitiv ein Metaller, das hat sich im laufe der 8 Monate so ergeben. Momentan spiele ich mit meiner Ibanez RG 370 DX an einem Vox DA5 AMP und bin im groben zufrieden.
Mein Kumpel (Ibanez Art 100 + Behringer Vampire LX210 2x60W Amp) und ich sind Fans vom "Technical Metal" ala August Burns Red. Ich selber spiel viel von August Burns Red, Parkway Drive, Unearth und As I Lay Dying. Seit 1 Woche covern wir "AILD - Meaning Of Tragedy" und ich bin etwas verärgert, das es meinem Vox DA5 definitiv an Tiefen fehlt und der kommt Lautstärke-technisch nicht so ganz mit. Ich wusste ja vorher nicht, was ich mal damit machen werde.
Ich habe mir damals den Vox DA5 zugelegt weil es halt etwas kleines für Zuhause sein sollte und ich der Meinung war das 100 Euro in die 11 Amp-Modelle und 11 Effekt-Typen gut angelegt sind und fürs erste flexibel genug bin. Ich würd mal sagen 85% meiner Musik spiele ich Zuhause in meinem Zimmer. Aber dann gehts auch mal raus mit Freunden was zocken oder wie gesagt iwas covern.
Macht echt Spaß, hät ich mal früher mit Gitarre angefangen.

MEINE FRAGE:
Macht es Sinn evtl. auf ein größeres Gerät umzuschwenken, welches mehr Watt hat, zu mal ich in B-/D-Tunings spiele, welche nun mal dumpfer sind. Leider gibts der Vox nicht viel her, da er nur in den Höhen schreien kann, meiner Meinung nach.
Ich habe mir schon ein paar Amps angeschaut, ich weiss nur nicht wie viel Watt ausreichend sind, z.B. LINE6 SPIDER IV 15/30/75 Watt oder VOX VT 15/30/50 Watt Combo-Amps oder einfach 1x12 Amp mit Topteil, wobei ich lieber beim Kombo bleiben würde. Anschlüsse fürs Recording wär noch zu denken. Max. 250 Euronen würde ich schon investieren.
Evtl. hat jemand schon das gleiche erlebt, was ich vor habe und eine entsprechende Lösung dafür gefunden.
Ich würde mich über viele Anregungen freuen, danke!
P.S.: Sorry für meine etwas ausgeweitete Vorgeschichte aber kommt bestimmt dem Ergebnis wohl näher.
- Eigenschaft