A
Ach3ron
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.12.16
- Registriert
- 06.02.06
- Beiträge
- 1.410
- Kekse
- 2.117
Da meine Anfragen im Pickup-Sammelthread leider ziemlich konsequent ignoriert wurden, mach ich einfach mal selber nen Thread auf. Ich hoffe den findet dann auch jemand der mit weiterhelfen kann (nichts gegen die Leute aus'm Sammelthread aber die kennen sich wohl eher mit Duncans aus)
Also mein Problem/Vorhaben:
Meine Ibanez RG550 (Vorgänger von dieser hier ; kurz: Linde Body, Ahorn/Walnuss Hals, FR-Temolo ) braucht nen Bridge-Pickup. Der alte V8 ist zwar nicht schlecht, matscht aber in Bässen und bietet mir irgendwie nicht mehr, den Sound den ich mir vorstelle.
Was ich mir vorstelle:
- Anwendungsgebiet: alles Richtung Hard Rock/Metal, vor allem lead, aber auch auch Rhythmus
- hoher bis sehr hoher Output, auch ultrahoch (ala Dimebucker, X2N) solange man noch mit nem sehr cleanen Amp (möcht mich jetzt nicht festlegen) passable cleans hinbekommt
- splitbar und im Splitmodus zusammen mit dem Singlecoil soll der Stratsound, den ich mit dem V8 kriege, erhalten bleiben
- der recht helle Grundcharakter der Gitarre soll erhalten bleiben (kein LP-Sound, eher strat-mäßig)
- transparenter Sound, nicht mulmig oder matschig
- in etwa Sound in Richtung frühes Metallica, Slayer, Dream Theater, Lamb of God -> also straffe Mitten und singender bis kreischender Lead, NICHT ultraviel Bass oder
- PASSIV!
Mein bisherige Auswahl:
- Dimarzio Evolution
- Dimarzio Evo 2
- Dimarzio X2N
- EMG H4 (oder wie die passive Variante des 81 auch immer heißt)
Das Problem: Ich hab noch keinen der PU in live gehört, sondern muss mich auf die Tonecharts der Hersteller und CD-Sound verlassen.
Welcher ist der beste für meine Ansprüche oder gibt noch einen besseren, an den ich noch garnicht gedacht habe.
Also mein Problem/Vorhaben:
Meine Ibanez RG550 (Vorgänger von dieser hier ; kurz: Linde Body, Ahorn/Walnuss Hals, FR-Temolo ) braucht nen Bridge-Pickup. Der alte V8 ist zwar nicht schlecht, matscht aber in Bässen und bietet mir irgendwie nicht mehr, den Sound den ich mir vorstelle.
Was ich mir vorstelle:
- Anwendungsgebiet: alles Richtung Hard Rock/Metal, vor allem lead, aber auch auch Rhythmus
- hoher bis sehr hoher Output, auch ultrahoch (ala Dimebucker, X2N) solange man noch mit nem sehr cleanen Amp (möcht mich jetzt nicht festlegen) passable cleans hinbekommt
- splitbar und im Splitmodus zusammen mit dem Singlecoil soll der Stratsound, den ich mit dem V8 kriege, erhalten bleiben
- der recht helle Grundcharakter der Gitarre soll erhalten bleiben (kein LP-Sound, eher strat-mäßig)
- transparenter Sound, nicht mulmig oder matschig
- in etwa Sound in Richtung frühes Metallica, Slayer, Dream Theater, Lamb of God -> also straffe Mitten und singender bis kreischender Lead, NICHT ultraviel Bass oder
- PASSIV!
Mein bisherige Auswahl:
- Dimarzio Evolution
- Dimarzio Evo 2
- Dimarzio X2N
- EMG H4 (oder wie die passive Variante des 81 auch immer heißt)
Das Problem: Ich hab noch keinen der PU in live gehört, sondern muss mich auf die Tonecharts der Hersteller und CD-Sound verlassen.
Welcher ist der beste für meine Ansprüche oder gibt noch einen besseren, an den ich noch garnicht gedacht habe.
- Eigenschaft