
KlausP
HCA Gitarre
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...und das MRS 8 so mittelmässig.
auf das Zoom MRS8 können keine WAV & MP3 Files übertragen werden ( wie zb. Backingtracks ) wäre mir wichtig im Moment
nicht direkt, aber über die Card Manager Software kannst du WAVs importieren.
Das kannst du tun.
Im Card Manager das Projekt wählen, ein Stereo Trackpaar anklicken daß es rot wird, Virtual Track ggf. wählen und dann "Import" wählen. Dann muß so eine Windows Auswahlbox hockkommen wo du das Wave file angeben kannst
Darf man fragen was es am Zoom MRS8 auszusetzen gibt ?
Ich bin sehr zufrieden damitAlles drinnen was man braucht..,!
EDIT:
Nachteile des Zoom MRS8:
die SD Karte muss andauernd hin und her geschoben werden ( MRS8 => PC / PC => MRS8)
auf das Zoom MRS8 können keine WAV & MP3 Files übertragen werden ( wie zb. Backingtracks ) wäre mir wichtig im Moment..,
das Boss Micro BR könnte das alles und hat auch einen USB Anschluss, dafür taugt bei diesem Gerät der scheinbare Drumcomputer nicht viel.., aber es kann auch als MP3 Player zweckentfremdet werden..,
Mir gefallen die internen Effekte des MRS8 nicht. Es gibt keinen Reverb Effekt mehr bei den Amp Simulationen, kann nur noch über die Send Effekte eingeschleift werden. Es gibt keine Boxen Simulation mehr bei den Amp Sim. Die Amp Sim. haben mir beim PS02 wesentlich besser gefallen. Beim PS02 kann ich direkt ohne Verzögerung zwischen den einzelnen Projekten hin und her schalten. Beim MRS8 muss ich dafür immer umständlich ins Menü gehen. Die Master Effekte gefallen mir beim PS02 besser. Mein Idealer Multitracker wäre das PS02 mit 8 Spuren.![]()
Hast du die Anleitung des MRS8 nur auf PDF? Du kannst nämlich bei Soundside ne deutsche gedruckte Bedienungsanleitung kostenlos anfordern.