Neues Tamburo und Fellproblem

  • Ersteller rock_on
  • Erstellt am
Yeah schneid rrrrrein.... tieeeeeefffff!
 
"abnahme ohne loch im reso ergibt keinen sinn"

seh ich anders....

1. man kann das mikro auch davor stellen (hier kommt die geschmackssache zum tragen, natĂŒrlich kannste deine bass auch easy ohne loch abnehmen!)
2. sound ist wiedermal geschmackssache (loch im reso oder nicht, muss man einfach vergleichen und fĂŒr sich selbst entscheiden)
3. spielgefĂŒhl ebenfalls (dito...)

ich spiel zwar erst nen halbes jahr etwa, hatte aber schon einige auftritte ohne loch im reso und auch schon aufnahmen so und es gab dabei keine probleme........
 
Schön dass du das anders siehst. Aber ich habe bisher keinen einzigen Drummer gesehen der seine Bassdrum am Resonanzfell abgenommen hat. Wie alle anderen Trommeln wird die Bassdrum auch am Schlagfell abgenommen, deshalb das Loch in dem Resonanzfell und das Mikro in der Bassdrum... Keine Ahnung was du fĂŒr einen Sound hattest aber das ist garantiert nicht der "normale" Recording-weg wie ihn Profis und jeder andere normale Drummer geht.
 
Du schaust ab und an aber schonmal Jazzgigs an oder? In so kleine 18" oder 20" Löcher zu machen, ist in meinen Augen Quark.
 
Keine Ahnung wie das bei Jazz aussieht... meine Aussage bezieht sich auf das was die meisten Drummer machen im Pop/Rock Bereich.
 
So viel ich weiss, hat chad smith(red hot....) ein mikro vor dem reso-fell, auch wenn dieses kein loch hat, und auch eines am schlagfell... wenn das reso ein loch hat, is ja klar wie abnehmen...:D wer nur am reso ohne loch abnimmt, hat einen sound, der etwa so tönt, als wĂŒrde ich mit dem holzhammer auf mein computer-gehĂ€use schlagen.. wer das will, is selber schuld:great:
 
Habe mir gerade ein par live-videos/clips angeschaut... chad nimmt den sound NIE am resonanz-fell ab.... also alles kommt vom schlagfell.... *wieder etwas gelernt:)* viel spass
 
Mal was ganz anderes: Ich verstehe nicht, wie Thomann son Ding rausschicken kann. bei commus wÀre dir das nie passiert, aber der is auch selber Drummer. Bei dem habe ich ein Tamburo Ash angeschaut (ich spiele ein Tamburo XD), das absolut super QualitÀt hatte und besser verarbeitet war als Basix Custom.
 
Fehler können immer mal auftreten. Und ich glaube kaum, dass Thomann absichtlich defekte Ware versendet, oder? :rolleyes:
Kann ja sein, dass die Ware durch den Versand beschÀdigt wurde.
 
zazou schrieb:
Bei dem habe ich ein Tamburo Ash angeschaut (ich spiele ein Tamburo XD), das absolut super QualitÀt hatte und besser verarbeitet war als Basix Custom.

Darf ich mal fragen, woran du das mit der Vearbeitung gesehen hast?
Also konkrete Daten.
Nicht falsch verstehen, es interessiert mich.
 
Ich fand jetzt im direkten Vergleich die Lackierung besser, habe die beiden Sets im Abstand von zwei Tagen angeschaut, bei dem Basix waren ein paar Lackfehler- ich will aber nicht behaupten, dass das irgendwie allgemeingĂŒltig ist. Dazu kommt, dass ich mit Basix Hardware nicht so gute Erfahrungen gemacht habe und die Tamburo Hardware (= Stagg) besser finde.
 
So das Zeug is etz bei Thomann eingegangen vor 2 Tagen. Bin mal gespannt was draus wird. NatĂŒrlich war das keine Absicht aber Ă€rgerlich ist es schon, zumahl das Kit voll gut verpackt war! :great:
 
Support von Thomann is geil! Hab ein Remo-Fell als Ersatz erhalten und die neue Bassdrum. Sehr geil!!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben