Noise Gate?

  • Ersteller Strukken
  • Erstellt am
@Strukken

Jetzt muss ich doch noch genauer nachfragen:
Wie verhält sich denn der Amp alleine?
Die Gitarren hast Du ja schon optimiert.
Gitarre-Crybaby-Amp, das sollte normal noch keine übertriebene Rauschorgie verursachen. :confused:
Wie ist es denn ohne Crybaby?
Auch schon ein anderes Kabel probiert?

Mir ist das alles etwas schleierhaft? :gruebel:

Alles schon probiert. Hab mir auch mal ein sehr teures Kabel geliehen. Alles nichts gebracht. Der Amp alleine rauscht gar nicht.

Bei der Strat ist das rauschen nicht da. Nur halt das Brummen von den Pickups. Bei der LP rauscht der Amp sobald ich die Hände von der Gitarre bzw. Saiten lasse. Also eher Masseproblem. Ich hab aber die elektrik ja alles neu machen lassen.
 

Ich habs mal getestet und........................... es ist weg. :mad:

Jetzt ist aber der Schlagzeuger zu laut. :confused: Wie bekommt man den leiser?

Ne Spaß beiseite. Wenn ich das Poti zurück drehe rauscht es bei 3-5 extrem und dann ist es halt aus.
 
Wenn ich das Poti zurück drehe rauscht es bei 3-5 extrem und dann ist es halt aus.

Ja dann dreh doch in Spielpausen (wie jeder normale Gitarrist ;)) einfach die Klampfe zu. Ich versteh ehrlich gesagt nicht für was man da ein Noise-Gate braucht. Wenn Du spielst rauschts nicht, oder?
 
Erst mal ganz kurz etwas vorraus - Noisegate ist das letzte, was ich empfehlen würde. Die unterdrücken nicht nur das Rauschen, sondern auch den Klang, Brillianz, Sustain...

So. Jetzt frage ich erst mal: Wo hast du deinen Amp stehen / Wo spielst du die Gitarre?
Nahe an einem laufenden Computer für Playback etc zufällig? In der Nähe anderer laufender Geräte? Da weiss ich nämlich, dass Pickups allgemein sehr störanfällig dagegen sind ... aus Erfahrung :rolleyes:
 
Ja dann dreh doch in Spielpausen (wie jeder normale Gitarrist ;)) einfach die Klampfe zu. Ich versteh ehrlich gesagt nicht für was man da ein Noise-Gate braucht. Wenn Du spielst rauschts nicht, oder?

Für mich während des Spiels nicht hörbar. Wenn der Ton ausklingt verwandelt sich allerdings Gain langsam in rauschen. Bis ich die Hand wieder drauflege.
 
Erst mal ganz kurz etwas vorraus - Noisegate ist das letzte, was ich empfehlen würde. Die unterdrücken nicht nur das Rauschen, sondern auch den Klang, Brillianz, Sustain...

So. Jetzt frage ich erst mal: Wo hast du deinen Amp stehen / Wo spielst du die Gitarre?
Nahe an einem laufenden Computer für Playback etc zufällig? In der Nähe anderer laufender Geräte? Da weiss ich nämlich, dass Pickups allgemein sehr störanfällig dagegen sind ... aus Erfahrung :rolleyes:

Unterm Dach am Fenster. Hab schon probiert Licht aus PC aus etc. Hat aber leider nichts gebracht.

Falsch ist die Idee auf keinen Fall
 
Für mich während des Spiels nicht hörbar. Wenn der Ton ausklingt verwandelt sich allerdings Gain langsam in rauschen. Bis ich die Hand wieder drauflege.

Auch wenn Du nur Clean spielst? Mit steigendem Gain steigt natürlich auch der Rauschpegel, eben bis hin zu Feedbacks. Natürlich sollte das ganze im Rahmen bleiben. Wie gesagt, ich kenn Deinen Amp nicht. Es gibt eben Verstärker die weitestgehend rauschfrei sind und andere die einen Riesenkrach machen.

Wir das Rauschen/Brummen mit abnhemender Vol. am Amp leiser?
 
Auch wenn Du nur Clean spielst? Mit steigendem Gain steigt natürlich auch der Rauschpegel, eben bis hin zu Feedbacks. Natürlich sollte das ganze im Rahmen bleiben. Wie gesagt, ich kenn Deinen Amp nicht. Es gibt eben Verstärker die weitestgehend rauschfrei sind und andere die einen Riesenkrach machen.

Wir das Rauschen/Brummen mit abnhemender Vol. am Amp leiser?

Leider auch wenn ich clean spiele. Da muss ich allerdings ordentlich aufdrehen um es zu hören. Wenn ich aber denn Finger z. B. auf die Bridge halte knackt es kurz und das rauschen ist weg.

Vielleicht stell ich mich auch nur Mädchenhaft an. Aber das fuchst mich sowas von.
 
Leider auch wenn ich clean spiele. Da muss ich allerdings ordentlich aufdrehen um es zu hören. Wenn ich aber denn Finger z. B. auf die Bridge halte knackt es kurz und das rauschen ist weg.

Kann es sein dass Deine Gitarre nicht richtig abgeschirmt is?
 
Kann es sein dass Deine Gitarre nicht richtig abgeschirmt is?

Ohne jetzt die Spades näher zu kennen, kann ich mir alleine an Hand des niedrigen Preises durchaus vorstellen, dass darauf nicht sehr viel Wert gelegt wurde.

:)
 
Ohne jetzt die Spades näher zu kennen, kann ich mir alleine an Hand des niedrigen Preises durchaus vorstellen, dass darauf nicht sehr viel Wert gelegt wurde.

:)

Hast du auf jedenfall recht. Aber ich hab mir ja neue HB einbauen lassen und dabei gleich die ganze Elektrik erneuern lassen. Daran kann es nicht liegen. Die Gitarre ist ja mittlerweile doppelt so viel Wert wie bei MM.

EDIT:

Alles zurück. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hab mir nochmal die Bedienungsanleitung an meinem Amp durchgelesen. Ich hab son nen DSP da drin. Der hat sich evtl. verstellt. Hab alles nochmal auf Anfang gedreht, meinen Lieblingssound rausgesucht und DSP erhöht und siehe da: Schnauze halten ist zwischendurch angesagt. Kein Rauschen mehr!

Vielen Dank für eure Hilfe!!!!!!!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben