AgentOrange
Registrierter Benutzer
Natürlich nicht, aber spiel das mal ... Das hört sich schon nach was an 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
muzziker schrieb:es gibt aber noch vier weitere formen (a-moll, !=grundton):
E|--------8--------10!------------------
B|--------8--------10------------------
G|--------7!--------9------------------
D|--------7--------10-----------------
A|--------7--------10-----------------
E|--------8--------10-----------------
E|--------10--------12-----------------
B|--------10!-------13----------------
G|--------9---------12------------------
D|--------10--------12-----------------
A|--------10--------12!----------------
E|--------10--------12-----------------
E|--------12--------15------------------
B|--------13--------15------------------
G|--------12--------14!------------------
D|--------12--------14------------------
A|--------12!-------15------------------
E|--------12--------15------------------
E|--------15--------17!------------------
B|--------15--------17------------------
G|--------14!-------17------------------
D|--------14--------17------------------
A|--------15--------17------------------
E|--------15--------17!------------------
AgentOrange schrieb:E|--------5--------8------------------
B|--------5--------8------------------
G|--------5---6----7------------------
D|--------5---6----7------------------
A|--------5---6----7------------------
E|--------5--------8------------------
Haja, Ferien sind was schreckliches. Wenn man den Schwackopf net zufällig trifft hat man morgens keinen mehr von dem man 1-2 kaugummis schnorren kann etc. 
s!d schrieb:Und diese leiter sollte ich also spielen können?! Die Saiten "einfach" im jeweiligen Bund spielen und sich so von Saite zu Saite durcharbeiten?! Welchen Vorteil hab ich dann davon wenn ich die kann und in welchem Grundton ist die jetz (a-moll oder?) Danke schonmal für Antwort!![]()
also z.b. bei nem blues fängst du in der 5. lage an (der erste pattern, der in "meiner" liste fehlt) & hämmerst ein paar takte drauf rum. dann wird's langweilig und du willst die spannung steigern (klassischer liedaufbau...), was am einfachsten mit höheren tönen klappt. natürlich kannst du auch den ersten pattern in die 17. lage verschieben, ist ja dann wieder der gleiche. aber bis dahin fehlen ja noch ein haufen töne, die es durchaus wert sind, ab und zu gespielt zu werden.
also kannst du dann irgendwo in die 12., dann wieder runter in die erste/nullte (ist z.b. die gleiche patternform wie in der 12., ist ja ne oktave tiefer)