Nur auf einer Gitarre üben um richtig gut zu werden?

Ich wechsle regelmäßig zwischen meinen verschiedenen Gitarren. Je nachdem was ich ich grad lerne/spiele, oder auch einfach "nach Lust und Laune". Ich merke da beim Spielen kaum einen Unterschied, wenn überhaupt nur kurz, ... denke da gar nicht dran, die Hände stellen sich "automatisch" darauf ein.
(Kann sein, dass das beim Einsteiger mit noch weniger Übung und Routine anders ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn man denn meint unterschiedliche Gitarre zu brauchen, warum dann nur auf einer spielen? ;-)

Ich spiele z-B. überwiegend auf einer Strat-Style Gitarre mit 7,5" Radius. Passt für mich und ich finde (ganz persönlich) es hat einen gewissen Reiz, sich mit einer/seiner Lieblingsgitarre zu beschäftigen. Trotzdem ist das nicht die Einzige.

So ein Fingerflitzer-Kram lässt sich aber auf manch anderen Gitarren schon deutlich netter spielen. Zwar nicht meine Welt, aber es ist schon so. Die Dinger für so etwas gibt es ja auch nicht grundlos. ;-)

Umgekehrt kann man damit in der Regel aber auch genau so den ganzen Blueskram lernen und spielen. Klar, 7 Saiten und superbreit, das ist sicher nochmal eine spezielle Baustelle, aber sonst?

Um aber wie irgendein einer dieser Heros zu klingen, muss man aber erstmal überhaupt ansatzweise so spielen können. Das ist die bittere Wahrheit. Egal ob Blues a´ la SRV, oder Van Halen, Satriani, etc..

Ganz am Anfang ist es aber sicher auch nicht verkehrt, sich da erstmal auf eine Gitarre zu konzentrieren. Da hat man ja auch so schon genug zu tun. ;-)

Je sicherer man wird, umso einfacher wird das auch mit anderen Gitarren. Wobei ich mich bei manchen Gitarren selbst heute noch oft erstmal ein paar Minuten die Dinger gewöhnen muss, wenn ich auf ganz fremde Gitarren wechsel. Da gibt es natürlich aber auch einige, die mir halt so gar nicht liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich halte das sogar für kontraproduktiv. Ich empfehle das Buch Learn Faster, Perform Better: A Musician’s Guide to the Neuroscience of Practicing von Molly Gebrian. Darin gibt es ein Kapitel "Why Exact Repetitions May Not Be the Best Goal".
Ohne dass ich eine Studie dazu habe, geht geht ein Tip/Gedanke von Martin Miller in diese Richtung:
Viele Gitarristen erleben in Sachen "Aufbau der Geschwindigkeit" da irgendwann an eine "Grenze" zu kommen. Man übt und übt und wirklich besser/schneller wird es nicht.
Das kann mit unserer "Datenverarbeitung" im Gehirn zusammenhängen.
Die Abfolge:
-Ton erkennen/erinnern
-Ton greifen/anschlagen
-nächsten Ton realisieren
-nächsten Ton greifen/anschlagen
bei der Verarbeitung dieser Schritte als "Einzel-Daten-Pakete", ist unser Großhirn tatsächlich limitiert.
Wenn man also versucht "schön langsam, sauber und bewust" Ton für Ton seine Speedruns zu verbessern, landet man irgendwann an dieser Reiz-Leitung-Geschwindigkeitsgrenze.
Um diese Grenze zu überwinden ist dann ein anderes Üben bzw. "Mindset" erforderlich. Der "Extrem-Fall" ist da das Sweepen. Da denkt das kein Mensch "Ton für Ton". Reapeting Pattern sind auch ein Beispiel dafür, das Solo Elemente viel schneller gespielt werden können, wenn mehrere Töne zu "einer Aktion" zusammengefaßt werden. Auch da ist es IMO dann eher unerherblich, auf welcher Gitarre man das macht, weil der "Switch" im Kopf stattfinden muss.
Martin Miller sagt, dass hat dann auch mit "Abgabe von Kontrolle" zu tun, was vor allem ehrgeizigen Gitarristen mitunter schwerfällt.
Die wollen unbedingt "kontolliert und exakt" spielen und müssen lernen, die Licks abzufeuern, ohne "Herr" über jeden einzelnen Ton zu sein.

Und nebenbei finde ich "Üben im Sitzen", um dann "Live im Stehen" zu spielen als viel größeren Fauxpas ... als Gitarre zu wechseln. Da verändert sich mehr im Sinne der Ergonomie, als du mit einem Gitarrenwechsel hinbekommst. :)
:great: Daher habe ich noch nie ernsthaft im Sitzen geübt.
Wird aber spannend, wenn die alten Knochen dann vier Stunden im Stehen beim Gig nicht mehr so toll finden....:redface:
 

Ähnliche Themen

Palm Muter
Antworten
35
Aufrufe
11K
redic
R
S
Antworten
47
Aufrufe
7K
Gast751987
G
Minor Tom
Antworten
36
Aufrufe
6K
Melodyshine
M
Strato Incendus
Antworten
31
Aufrufe
6K
Silvieann
Silvieann

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben