Nur auf einer Gitarre üben um richtig gut zu werden?

Nachtrag zum Thema: ich spiele auf allen Gitarren gleich schlecht 😂

Und etwas Ernstes: wenn du schnell werden willst, musst du hauptsächlich an dem richtigen Grad an Entspannung arbeiten.
Alles muss mit dem möglichst geringstem Kraftaufwand passieren. Und zwar in beiden Händen.
Das ist etwas, das du automatisieren musst. Am Anfang ist das aber noch bewusste Arbeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Martin Miller sagt
finde ich sehr interessant, Martin Miller sieht das auch sportlich, wenn man gut auf der Gitarre werden möchte, sind diese Techniken sehr hilfreich, vieles passiert im Kopf, deshalb sollte man die Blockaden gezielt überwinden, wie es Martin Miller beschreibt.
Besonders bemerkenswert ist seine Ansicht (bzw Technik), die Hürde, die sich einem stellt, und man nicht weiter zu kommen scheint, dadurch überwindet, einfach schneller zu spielen. Man muss seinen Körper quasi dazu überreden, schneller zu werden.

Natürlich ist man auch ein guter Gitarrist, wenn man die anderen Techniken im Schlaf beherrscht (Hammer on, Pull off, Bending, pipapo), aber nicht der Shredder ist. Langsames Spiel mit Technik ist eher schwieriger, denn da zeigt sich das Können besonders. Schnell ist nicht gleich gut.

Früher gab es immer wieder den Tip von "altgedienteren" Gitarristen sich zusätzlich ne Westerngitarre zuzulegen und darauf viel zu spielen....wundert mich etwas, dass das hier noch nicht vorgeschlagen wurde..
wenn ich auf meiner Western Legatoläufe schaffe, ist das sicherlich auch ein sehr gutes Krafttraining
ich bin nicht sicher, ob man für die Gitarre Krafttraining braucht, um gut zu werden. Wenn man ausschließlich Akustik spielt, sollte man mit der Gitarre zurecht kommen, mit dieser Art von Gitarren.

Auf meinen Akustik habe ich die selben Saiten, die ich auf der E spiele. Für mich geht das gar nicht, eine Akustik zu spielen, sehr warscheinlich mit 11er, oder 12er, um auf der E gut zu werden. Ich hab das natürlich durchgemacht. Bis ich es satt hatte, eigentlich immer von Vorne zu beginnen.

Eigentlich braucht man nicht die eine Gitarre, sondern die eine Saitenstärke.
Dadurch komme ich auch mit allen meinen Gitarren klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wir benötigen mindesten 100 Leute, die immer auf derselben Gitarre geübt haben und weitere 100 Leute, die verschiedene Gitarren verwendet haben.
Dann muss ein Gremium entscheiden, welche der beiden Gruppen im Schnitt besser spielen kann.
Ok wollen wir eine Studie machen?
Vielleicht reicht auch eine kleinere Zahl an probanden?
Könnte so laufen:
Fragestellung bekannt.
Methodik: ein bestimmtes Stück ( noch unklar, ob alle das gleiche üben sollten oder nach unterschiedlichen Könnenstufen verschiedene, bzw. Nach Wunsch.
nach einer definierten Übungszeit besser spielen können auf nur einer Gitarre
Dann ein anderes auf mindestens.. sagen wir3…? Gitarren.
Übungsfortschritt kann auch subjektiv bewertet werden oder:
Eine Objektive Studie wäre natürlich auch möglich, dann müssten die Probanden ihre Soundfiles einschicken.
Einschlusskriterien:
10 min Zeit zum üben am Tag, mind. 3 GitarrenDer Progress wird nach 3 Wochen gemessen.
Ausschlusskriterien: absolute Anfänger, (für die empfiehlt man allgemein Glaube ich sowieso erst mal auf einer Gitarre zu üben, oder?)
Wer hat Lust? :popcorn2:
Beitrag automatisch zusammengefügt:

ich hab etliche verschiedene Gitarren im Besitz🙈. Finde es persönlich immer wieder herausfordernd im positiven Sinn auf verschiedenen Gitarren zu üben/Spielen.
Klar, jedes Instrument inspiriert auf eigene Weise! Strat, RG, Les Paul, Semiakustik, Western, Nylon… bei jeder kommt was anderes raus wenn ich sie spiele…
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Eigentlich braucht man nicht die eine Gitarre, sondern die eine Saitenstärke.
Dadurch komme ich auch mit allen meinen Gitarren klar.
… und einen sehr ähnlichen Hals? Gleiches Verhalten am Gurt, wenn man im Stehen spielt..? Etc…?
Aber interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Palm Muter
Antworten
35
Aufrufe
12K
redic
R
S
Antworten
47
Aufrufe
7K
Gast751987
G
Minor Tom
Antworten
36
Aufrufe
7K
Melodyshine
M
DerZauberer
Antworten
0
Aufrufe
29K
DerZauberer
DerZauberer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben