Moin moin 
Also , der neue Mixer ( die Kiste ist wahrscheinlich mindestens 15 Jahre alt ) ist da und ich hab mich mit dem Teil beschäftigt . 
Es ist so , wie immer ... zuerst genug Kanäle und Aux , und dann könnte man doch noch bißle mehr gebrauchen 

 . 
Bilders : 
Der ganze Krempel , den ich zur Verfügung hab ( auf dem Bild fehlt noch der zweite Mac Klapprechner ) : 
		
		
	
	
Von den 12 Kanälen sind bereits 11 belegt : 
1 Bass 
2 Gesang 
3 Gesang 
4 Gesang 
5 Ampeg stereo L 
6 Ampeg stereo R
7 Twin Reverb
8 Yamaha Amp 
9 Pearl Amp ( nur bei Bedarf ) 
10 frei 
11 Wersi Orgel L 
12 Wersi Orgel R 
Mir war klar , das das eng wird und hatte noch einen weiteren kleinen 8 Kanal Mixer für die Drums eingeplant , den ich über einen Stereo Return dann einkoppeln kann . 
Das Zeugs reicht jetzt mit seinen Möglichkeiten vollkommen aus , um gescheite Proben hier zu machen , wobei das Schlagzeug dazu nicht abgenommen wird . 
Jetzt wird es kompliziert 

 . 
Fangen wir mit dem Mitschnitt einer Probe an ... 
Da geht es erstmal nicht um Qualität , sondern um Hörbarkeit aller Instrumente auf dem Track ... es wird also nichts nachgearbeitet . 
Bei einer Probe geht aber nur Gesang , der Stereo Chorus des Ampeg Amps ( ist extern auf 3 Gitarren schaltbar ) und die Wersi Orgel auf die PA . Wenn ich alle anderen Amps auch noch darauf lege wird es zu laut in der Bude . 
OK ... zum Mitschneiden hängt jetzt der kleine 8 Kanal Mixer stereo an den Summen des großen Mixer und nimmt das auf , was man über die PA hört . 
Über einen Aux Weg kann ich jetzt die Amps dazu mischen , die man nicht über die PA hört .
Die noch fehlenden Mics passen noch an den kleinen Mixer , so das ich hier auch noch die Drums dabei mischen kann . 
Also Mitschnitt geht . 
Spur für Spur aufnehmen : 
Geht auch , ohne auch nur irgendwas umzustöpseln . Der Rechner hängt an zusätzlichen Boxen im Raum , so das ich das bereits Aufgenommene nicht über den großen PA Mixer geben muß . Es sind auch zahlreiche Möglichkeiten da , um das Aufgenommene auf Kopfhörer zu geben . 
Multitrack : 
Geht natürlich noch nicht . Das Pult hat aber pro Kanal Inserts ..... also rein/raus . Die sitzen hinter dem Gain , aber vor EQ und Fader . 
Würde ich jetzt " Irgendwas " nehmen , was an den Inserts Aufnimmt , bzw Wiedergibt , wäre ich fertig . Mastern könnte ich dann mit dem zweiten Mac . 
Eine Mehrspurmaschine kann so was . Die Frage ist jetzt einfach , was am Einfachsten geht und ob dafür überhaupt ein Rechner nötig ist ? .... geht das vielleicht auch mit einem Digitalen Mehrspur Recorder ? 
Ich hab jetzt auch Einiges über das Ganze Zeugs gelesen , muß aber ehrlich gestehen ... nach 3 Minuten verstehe ich nur noch Bahnhof . 
Budget wäre 500 € ... mehr geht erstmal nicht . 
Die Mixer :