
JOKER
Registrierter Benutzer
volle Zustimmung !übrigens: Was ist lauter als ein 100w Plexi? Ne Dreijährige!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
volle Zustimmung !übrigens: Was ist lauter als ein 100w Plexi? Ne Dreijährige!
ich glaube da hast du was in den falschen Hals bekommen. Es ging hier nur um Erfahrungswerte, die hier jeder einzelne gemacht hat. Was davon hilfreich ist, muss der TE sich selbst da rausfiltern. Ich kann jetzt nicht sagen, das generell was gegen 50, oder 100 Watter gesagt wurde, sondern eher, ob man sie braucht...mit dem jeder für blöd erklärt wird, wenn er einen Amp mit 50 oder mehr Watt Leistung kauft
@VS73 ja guter Aspekt. Und wichtig auch!
Und kann ein 100er mit 212 den auch leiser gut klingen?
Ich kann jetzt nicht sagen, das generell was gegen 50, oder 100 Watter gesagt wurde, sondern eher, ob man sie braucht...
Bei den Amps, die ihren Sound aus der Vorstufe holen, spielt das keine so große Rolle.Ich glaube fest daran, dass ein 30 Watter, der etwas schwitzt, besser klingt als ein 50 Watter oder gar 100 Watter, der noch nicht mal weiss, ob er für die abgefragte Leistung überbaupt aufstehen soll ("ach, das erledige ich doch mit der linken Vorstufenröhre").
Das kann dir nicht passieren, wenn die Hezispannung der Röhren stimmt.nichts fühlt sich für mich unbefriedigender an, als einen Röhrenamp zuuuuu kalt zu fahren.
..richtig ! Aber das dann begründet wird, ob 50, oder 100, versteht sich doch von selbst , oder nicht ? Dann hätte ja auch 1 Antwort hier im Thread gereicht , nämlich -> jo ey, kauf den 100 Watter !der TE wollte eigentlich nur wissen ob er den 100 Watt oder den 50 Watt nehmen soll
Ja, stimmt schon, aber was sollen denn dann solche Aussagen wie, " wer braucht denn heute noch 100 Watt? ", das hat doch nichts mit Erfahrung zu tun, wenn gefragt wird, hole ich mir den 50 oder 100.
Wenn ich in dem Wattbereich nicht zu Gange bin, halte ich mich doch da raus, oder?
Ja, ja.. mach dich nur lustig.Bei mir zB ein 75er Marshall SuperBass und ein Fender Red Knob Twin. ...
Sicherlich ist ein MV Amp etwas anderes als ein NMV. Und ganz bestimmt sind heutige Vorstufen kompetenter darin einen ordentlichen Sound zu zaubern. Aber ich wurde mit den MV die ich gespielt hatte, persönlich nicht glücklich.
"Die einzelnen Bandmitglieder müssen ihre Sounds aufeinander abstimmen, sonst kommt am Ende nur Matsch raus. Das endet nur zu gern damit, dass jeder einfach lauter dreht, um sich selbst zu hören.