
Catweazle
Registrierter Benutzer
Am Samstag war ich bei Thomann. Im Ampraum meine ich einen gesichtet zu haben aber der Raum war leider überfüllt mit ein paar Metal-Heads die nen Mesa auf Anschlag gefahren haben...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Am Samstag war ich bei Thomann. Im Ampraum meine ich einen gesichtet zu haben aber der Raum war leider überfüllt mit ein paar Metal-Heads die nen Mesa auf Anschlag gefahren haben...![]()
Naja...mit einem 30 Watt Thunder gegen einen Dual-Rektalfeueran einer 4X12 und die Endstufe schon fast in die Sättigung gefahren....
...ich glaub da siehste alt aus.
Da hat es fast die kleine Guggscheibe rausgedrückt !!!! Du hast es im Verkaufsraum gehört und sogar oben bei den Akustikgitarren !!!
Und als die dann mal ne Spielpause eingelegt haben meint einer von den dreien trocken beim rauslaufen "Ey Alda...dazu noch ne zweite vier-zwölf und dann hab sicher den Druck, den ich mir vorstelle!!!"
Hallo ?? gehts noch ??
Denen hat sicherlich jemand ein zweites paar Trommelfelle aus Speckstein geschnitzt....
*koppschüddel*
Back to topic:
Schade is nur das sie den Rocker 30 dafür aus dem Programm nehmen für den Thunder !![]()
Auf gar keinen Fall. Dafür werde ich schon sorgen.Ich denk, der Thunder 30 wird sich schnell etablieren und den Rocker 30 nach einer Zeit vergessen machen.
Auf gar keinen Fall. Dafür werde ich schon sorgen.![]()
Unterschreib !
FX-Loop ?? Wasn des ??![]()
Als ich noch Treter wie Delay oder Reverb hatte haben die auch sehr gut vor dem Amp geklungen und nur ein Volume-Regler für Clean ist meiner Meinung nach mehr als genug. Da macht die 3-Band Klangregelung im Dirty Channel schon mehr Sinn. Höhen raus bei der Tele, Bass und Mitten etwas runter bei der SG und der ES-335....usw. Für mich "das" Feature und damals der ausschlaggebende Punkt für den Kauf eines Rocker 30.
Der Clean Kanal gibt den Eigenklang der jeweiligen Gitarre sehr gut und ehrlich wieder.
Wer natürlich ein ultrafeinauflösendes, perlig, spritzig, detailiertes Clean braucht, das gar elfengleich das Trommelfell umschmeichelt...da hat dann Fender genau das richtige
Was mir beim Thunder sehr gut gefällt: Das man ihn mit 7/15/30 Watt fahren kann![]()
Ich stecke in dem Dilemma mich nicht zwischen Dual Terror und Thunder 30 entscheiden zu können...
Wäre eben super so einen extrem kompakten Amp zu haben, aber andererseits wäre der flexiblere Thunder natürlich auch SEHR SEHR reizvoll... MAAAAAAAAANNO
Aber nach den Videos ist die Shape Control beim Thunder 30 auch sehr effektiv. Und wem es nicht reicht kann ja n Equalizer davor hängen ^^
Also ich für meinen Teil, werde ihn zu 90% kaufen, bin doch nicht so mit meinem AC50CPH zufrieden...