rz259
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich hoffe, es ist jetzt nicht zu OT, aber das SZ-Magazin hatte am Freitag einen interessanten Bericht über Vintage-Produkte, darunter geht es u. a. über Möbel, aber eben auch über E-Gitarren. Da wird auch angerissen, was sie mit den Gitarren anstellen, damit sie echt alt wirken.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/38541/Echt-alt-Echt
Rudi
ich hoffe, es ist jetzt nicht zu OT, aber das SZ-Magazin hatte am Freitag einen interessanten Bericht über Vintage-Produkte, darunter geht es u. a. über Möbel, aber eben auch über E-Gitarren. Da wird auch angerissen, was sie mit den Gitarren anstellen, damit sie echt alt wirken.
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/38541/Echt-alt-Echt
Rudi
- Eigenschaft


[h=3][/h][h=3][/h]



Ich finde diese Vintage-Welle bei weitem nicht so "daneben" wie andere hier. Es gibt schlimmere Geschmacksverirrungen. Und wenn Leute gerne Geld dafür ausgeben ist das doch völlig in Ordnung! Manche geben auch extrem viel Geld aus, nur damit halt "Gibson" oder "Fender" draufsteht und scheren sich kaum um den erhaltenen echten Gegenwert.