
Zoltan_Farkas
Registrierter Benutzer
hallo leute....
habe eine frage zu overdrivepedalen...
viele bekannte gitarristen nutzen(nach meinem wissen) overdrive bzw. distortionpedale,
obwohl die verstärker, die sie spielen, leadkanäle und der gleichen besitzen...ich denke da an steve vai und john petrucci die meines wissesn das Boss Ds-1 spielen...
nun meine frage..
warum tun sie das???
immer wenn ich mit leuten über solche "treter" gesprochen habe hieß es "nutze
besser die zerre deines amps" ... klingt die ampzerre wircklich besser?? und warum
nutzen dann vai und co doch "treter"?
achja..noch ne frage.... macht es einen unterschied ob man eine röhren preamp zum anfeuern nimmt oder eine normales overdrive/distortionpedal???
danke für eure posts...
cheerz
Zoltan
habe eine frage zu overdrivepedalen...
viele bekannte gitarristen nutzen(nach meinem wissen) overdrive bzw. distortionpedale,
obwohl die verstärker, die sie spielen, leadkanäle und der gleichen besitzen...ich denke da an steve vai und john petrucci die meines wissesn das Boss Ds-1 spielen...
nun meine frage..
warum tun sie das???
immer wenn ich mit leuten über solche "treter" gesprochen habe hieß es "nutze
besser die zerre deines amps" ... klingt die ampzerre wircklich besser?? und warum
nutzen dann vai und co doch "treter"?
achja..noch ne frage.... macht es einen unterschied ob man eine röhren preamp zum anfeuern nimmt oder eine normales overdrive/distortionpedal???
danke für eure posts...
cheerz
Zoltan
- Eigenschaft