
Wil_Riker
Helpful & Friendly Akkordeon-Moderator
- Zuletzt hier
- 02.05.25
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 33.984
- Kekse
- 186.902
Hallo Witchcraft,
ich finde, der iTunes-Encoder liefert ganz brauchbare Ergebnisse (AAC - je nach Bedarf 128 kBit/s oder höher), die sich auf einer vernünftigen PA auch noch gut anhören. IMHO klingen AAC-kodierte Stücke ohnehin generell besser als MP3-kodierte.
Gruß,
Wil Riker
Frage an die werte Gemeinde: Welche De/Encoder verwendet ihr ?
ich finde, der iTunes-Encoder liefert ganz brauchbare Ergebnisse (AAC - je nach Bedarf 128 kBit/s oder höher), die sich auf einer vernünftigen PA auch noch gut anhören. IMHO klingen AAC-kodierte Stücke ohnehin generell besser als MP3-kodierte.
Gruß,
Wil Riker