
marei-records
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.16
- Registriert
- 26.04.07
- Beiträge
- 261
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin gerade dabei Ausschau nach einem neuen PA-Pult zu halten. Da die Digitalpulte immer bezahlbarer werden, bin ich am überlegen ein Pult für meine beiden Aufgabengebiete (Recording/PA) anzuschaffen und dafür mein Recording Rack (RME Fireface, 2x Octamic und viele viele Outboardgeräte) zu veräußern.
Nun zu meiner Frage:
1. Gibt es Digitalpulte bis ca. 2.500 EUR, welche beide Aufgaben sehr gut erledigen?
2. Kann die Qualität von RME (Preamaps, Latenz) gehalten werden? - bzw. wo müsste ich Abstriche machen?
3. es wäre schön, wenn das Pult min 16 analoge Eingänge hat
4. mir wäre eine intuitive Bedienung wichtig. Ich hab das Yamaha 01V nie kapiert! ;-)
Falls das utopisch ist, wird es wohl doch wieder ein analoges PA-Pult und Recordingequipment bleibt wie gehabt.
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tipps!
ich bin gerade dabei Ausschau nach einem neuen PA-Pult zu halten. Da die Digitalpulte immer bezahlbarer werden, bin ich am überlegen ein Pult für meine beiden Aufgabengebiete (Recording/PA) anzuschaffen und dafür mein Recording Rack (RME Fireface, 2x Octamic und viele viele Outboardgeräte) zu veräußern.
Nun zu meiner Frage:
1. Gibt es Digitalpulte bis ca. 2.500 EUR, welche beide Aufgaben sehr gut erledigen?
2. Kann die Qualität von RME (Preamaps, Latenz) gehalten werden? - bzw. wo müsste ich Abstriche machen?
3. es wäre schön, wenn das Pult min 16 analoge Eingänge hat
4. mir wäre eine intuitive Bedienung wichtig. Ich hab das Yamaha 01V nie kapiert! ;-)
Falls das utopisch ist, wird es wohl doch wieder ein analoges PA-Pult und Recordingequipment bleibt wie gehabt.
Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tipps!
- Eigenschaft