
ChicksTerminATor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.09.08
- Registriert
- 15.03.08
- Beiträge
- 16
- Kekse
- 0
Hi,
Ich hab' da mal 'ne Frage:
Bsp:
ll C l C l F l F l G l G l C l C ll
(..ist nur ein Beispiel!)
Stellen wir uns vor, dass wäre ein kleines Stück. Wir haben aber nur die Akkorde und man verlangt von uns, dass wir mit den Pentatonik(en?) C, F und G dazu improvisieren.
So alles schön und gut, doch nach Ende des zweiten Taktes kommt die Frage auf, wie wir einen passenden Übergang zu F spielen können. Spielen wir jetzt einfach mit der F-Pentatonik weiter oder gibt's da doch einen passenden Übergang, der sich hören lässt und harmonisch mit dem Stück klar kommt?
Danke im vorraus
ChicksTerminATor
Ich hab' da mal 'ne Frage:
Bsp:
ll C l C l F l F l G l G l C l C ll
(..ist nur ein Beispiel!)
Stellen wir uns vor, dass wäre ein kleines Stück. Wir haben aber nur die Akkorde und man verlangt von uns, dass wir mit den Pentatonik(en?) C, F und G dazu improvisieren.
So alles schön und gut, doch nach Ende des zweiten Taktes kommt die Frage auf, wie wir einen passenden Übergang zu F spielen können. Spielen wir jetzt einfach mit der F-Pentatonik weiter oder gibt's da doch einen passenden Übergang, der sich hören lässt und harmonisch mit dem Stück klar kommt?
Danke im vorraus
ChicksTerminATor
- Eigenschaft