Peace Phosphor Bronze Snare

Simon schrieb:
Meine GĂŒte. Lies doch mal richtig. Das sind Soundfiles von einer 6,5 Tiefen Snare. Moonie will die 5,5 Tiefe.
Und darum auch Soundfiles von der 5,5 Tiefen. Nicht von der 6,5 Tiefen, die in dem Tread von DrummerinMR steht.

Nicht nur selber bemĂŒhen ist wichtig, sondern auch richtig lesen und denken. Man kann ja nicht mit jedem ein Deutschgrund-Kurs belegen, der hier posten will... Man muss sich schon selber ein wenig anstrengen!!!!

nimm dich mal ein bischen zurĂŒck mein lieber!
 
was werdet ihr hier immer gleich persönlich? also ich denke man sollte ein gewissen abstand zu personen haben die man nich persönlich kennt.. und da ich dich nicht kenne und du mich nicht, nimm es dir nicht raus mich als dumm hinzustellen und nun zurĂŒck zum thema!
 
weiss zuÀllig gerade jemand wo man die snare in der schweiz bekommt...hab die nirgends gesehen...
 
die peace snare gibt's nur im internet,ist das richtig?
ist nen bisschen schade,weil ich such eigentlich noch ne 6,5 tiefe snare aber ohne anzutesten,wÀr das ja nen blindkauf...:rolleyes:
 
ein blindkauf mit umtauschsrecht ;)
 
Besitzt jemand nu die 6,5er snare?
Ich wuesst gern ma den unterschied zur 5,5er bzw. ob sie womöglich flexibler ist.
Durchsetzungsvermögen, geiegnet fĂŒer haerteren quatsch oda is die bronze zu "weich"
Mfg
 
meine 5,5er ist jetzt da
werde versuchen die woche noch nen erfahrungsbericht online zu stellen :)
 
Umtauschrecht inwiefern? Money-Back-Garantie?

Könnte ich mir also evtl. alle 3 Snares bestellen und die Beste behalten?

Falls jemand Interesse an einer hat und ihm die Tiefe egal ist...

Bitte bei mir melden ^^ Er bekommt dann die die nicht so zu meinem Setup passt :p
 
xforce:

wenn dir nach kurzem testen (nicht stundenlang drauf trommeln) klar ist, dass dir der sound nicht gefÀllt, kannst du die snare umtauschen
umtauschsrecht ist allgemein geregelt mit 2 wochen... die snare darf keine gebrauchsspuren aufweisen, d.h. sieh zu, dass du sie mit "sauberen" stöcken testest (am besten neue, da sollte das fell schön weiß bleiben)

wenn dir nach 5min trommeln klar ist: das is nicht mein sound
einpacken, umtauschen, fertig
 
Und ich zahle dann warscheinlich nur das Porto fĂŒrs zurĂŒckschicken? Da wĂ€r ich ja mit max. 7€ noch gut bedient

Das Angebot mit den 3 Snares steht noch! Ich hole mit eventuell alle 3 und wĂŒrde dann zwei wieder verkaufen. Es dĂŒrfen auch WĂŒnsche geĂ€ußert werden ;)
 
ab 40 euro musst du keine portokosten bezahlen
wie wĂ€rs denn mal wenn du dir die mĂŒhe machst und die AGB von schmidtkonz einfach durchliest, da steht es ;)
 
xforce:

wenn dir nach kurzem testen (nicht stundenlang drauf trommeln) klar ist, dass dir der sound nicht gefÀllt, kannst du die snare umtauschen
umtauschsrecht ist allgemein geregelt mit 2 wochen... die snare darf keine gebrauchsspuren aufweisen, d.h. sieh zu, dass du sie mit "sauberen" stöcken testest (am besten neue, da sollte das fell schön weiß bleiben)

wenn dir nach 5min trommeln klar ist: das is nicht mein sound
einpacken, umtauschen, fertig

Ich wĂŒrde in diesem Fall eher empfehlen ein anderes Fell aufzuziehen und so zu testen. Bei Nichtgefallen Originalfell wieder drauf und zurĂŒckschicken.
Ich könnte eine Snare nicht antesten, indem ich kurz drauftrippel mit dem Hintergedanken keine Spuren auf dem Fell zu hinterlassen.:rolleyes:

Generell hat man, wenn ich mich noch recht erinnere, 14-Tage unbegrĂŒndetes "RĂŒckgaberecht"..insbesondere fĂŒr online bestellte Sachen. Das heisst aber, daß die Ware im Originalzustand, neu und in OVP sein muss. Also ist eeiiiigentlich bestellen - antesten - zurĂŒckschicken nicht so ganz offiziell gestattet...es sei denn der VerkĂ€ufer rĂ€umt dies als Sonderkondition ein.

Gruss,

melvin
 
lol
wieso sollte bestellen - testen und bei nichtgefallen zurĂŒckschicken nicht offiziell gestattet sein??
mal bei otto bestellt? *g* da ist das ganz und gebe! und die vermerken sogar bei den rĂŒcksendungsgrĂŒnden "mehrere sachen zur auswahl bestellt"
 
Naja...Wir sind hier aber nicht bei Otto ;). Otto bietet in diesem Fall schon eine Sonderkondition, die sie sich auch leisten können. Schliesslich haben die auch den grössten deutschen Onlineshop..da sollte man jetzt nicht unbedingt Vergleiche knĂŒpfen.
Versuch mal z.B. beim MusicStore Becken zum Antesten zu bestellen...wenn man sein Vorhaben anspricht sind die plötzlich gar nicht mehr so freundlich (persönliche Erfahrung). Vielleicht hat sich das auch mittlerweile geĂ€ndert, aber mein Fall, der so etwa 5-6 Jahre zurĂŒckliegt, schloss diese Option generell aus. Da mach(t)en die schon nen grossen Unterschied, ob man im Laden oder zu Hause antesten wollte.
Da hiess es Becken entweder mit Beanstandung zurĂŒckschicken, also reklamieren, oder die Becken dĂŒrfen ihre TĂŒte nicht verlassen haben damit sie die zurĂŒcknehmen.
Wie gesagt, ob sich da jetzt rechtlich noch so einiges getan hat, weiss ich nicht..allerdings war das der Stand vor einigen Jahren.

Gruss, melvin
 
gegenbeispiel:

musik service
zultan aja 16" becken bestellt
schlimm geklungen (nach 3x draufhauen war mir das klar)
mich in verbindung gesetzt, dass mir der sound nicht zusagt und es auch nich zu meinen anderen becken passt
KEIN PROBLEM gehabt mit umtauschen


ĂŒbrigens sind die gesetze und richtlinien garantiert nicht nur fĂŒr normale versandhĂ€user wie otto und neckermann gemacht
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der gesetzgeber sich gedacht hat (oder sich die mĂŒhe gemacht hĂ€tte zu denken) dass er musikhĂ€user davon ausnimmt! das wĂ€re doch der totale schwachsinn (grad wo das ganze auch EU weit geregelt ist) zudem bist du verpflichtet die erhaltene ware auf schĂ€den zu ĂŒberprĂŒfen!

ein recht auf antesten hat man, aber nich darauf, dass sie ware dann wertgemindert zurĂŒckkommt (zB stickspuren auf fellen oder becken)
 
Gegenfrage:

Warum bestellt man Becken ohne sie vorher gehört/getestet zu haben? Da muss man sich ja schon 100% sicher, daß eine RĂŒckname klappt.

Was ich vorhin meinte war, daß so Riesenkonzerne wie Otto etc. es sich erlauben können fernab der Gesetzeslage dem Kunden was Kulanz angeht entgegen zu kommen. Da es dafĂŒr keine Verpflichtung gibt, sind MusikhĂ€user nicht "davon ausgenommen" sondern können selber entscheiden wie sie so etwas handhaben.

In meinem Fall wars unglĂŒcklich...bei dir wiederum ist es gut gelaufen.
 
Es geht ja grad darum, das man diese Snare nicht antesten kann, wenn man nicht gerade nen Kumpel hat der so ein schönes Exemplar besitzt. Also unser örtlicher Musik-Dealer fĂŒhrt die Schnarre nicht

xForce
 
korrekt
diese snare wird nur von sehr wenigen hÀndlern vertrieben
ansonsten wie schon gesagt wurde: notfalls einfach n anderes fell aufziehen und dann testen, wenn es nich gefĂ€llt: werksfell wieder drauf und zurĂŒck damit :)
 
Wenn ein Musikhandel damit wirbt (Money Back Garantie wie z.B. bei Thomann), dann muß er sich auch an die gesetzlichen Bestimmungen halten. Bei InternetkĂ€ufen generell 14 Tage, egal ob ich das ganz bewußt als Testkauf gemacht habe oder nicht, fertig! Wenn er nicht extra damit wirbt, kurzer Anruf genĂŒgt (habe ich bei der Ufip 21" Becken Sonderedition von PPC gemacht und dort ging es auch - ich habe es aber behalten, weil es affengut war). Also einfach mal versuchen, die HĂ€ndler sind heute froh ĂŒber jeden, der ĂŒberhaupt noch was kauft. Aber speziell bei der Snare, wĂŒrde ich auch das Originalfell abmachen und ein eigenes draufpappen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
2K
-xForce-
-xForce-
DrummerinMR
Antworten
132
Aufrufe
30K
lukassaku
lukassaku
PremierDrumer
Antworten
26
Aufrufe
10K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben