Pearl Forum

  • Ersteller ericsinger
  • Erstellt am
Oh man ich wusste garnicht, dass es Leute gibt, denen das nertötende Nachscheppern des Teppichs gefĂ€llt. Ich habs bei mir einigermaßen wegbeckommen. Hohl mir jetzt dann eh mal nen neuen Teppich. An meiner 20 Jahre alten Ludwig Snare is nĂ€mlich noch so ne alte Abhebung, bei der jede Spirale einzeln eingespannt ist. Die werde ich dann auch mal wechseln.
 
Es ist ja kein Nachrascheln, es ist ein Mitrascheln. Ich wĂŒrde das definitiv meist vermissen.
 
Also ich auf keinen Fall.
 
Um noch mal aufs thema zurĂŒckzukommen.
Ich hab das forum auch und kann nur sagen das es mit den durchsichtigen remo pinstripe fellen (auch die snare, obwohl die noch geschmacksache ist) am besten klingt, ich hab ehrlich schon soviel ausprobiert und die pinstripes klingen einfuch nur supergeil. Die Becken hab ich sofort aussortiert, weil.. naja. Neue Felle neue becken, neue fussmaschine, nen paar beckenstÀnder und fertig. Klingt sogar besser als das sonor 2000 von nem kumpel. Ich bin hin und weg..

mfg
Lars
 
Larsdadrummer schrieb:
Ich bin hin und weg..

Ich wĂŒrde eher sagen, im Moment bist du hin und weg! Ich nĂ€mlich gar nicht!

Ich hatte bis jetzt auch immer nur Pinstribes trauf, aber ich werde bei Gelegenheit etwas neues ausprobieren!

Du schreibst, dass du schon viel ausprobiert hast, welche Felle waren das denn? WĂŒrde mich mal interessieren!
 
Ausprobiert habe ich Als erstes ja die sch.. pearl felle die drauf waren, dann evans genera gs2, dann remo cs controlled sound, und remo diplomat, alles nur die schlagfelle die resos sind immer noch die von pearl..
Warum denn noch bist du hin und weg??
 
Was ein Sprung von G2 zu Diplomat...schon mal an Ambassadors gedacht?
 
sorry, erst diplomat, dann cs, dann g2, dann pinstripe
 
Ich hab auch Pinstripes drauf und bin damit ziemlich zufrieden. Ich glaube kaum, dass ich Felle finde, mit denen der Sound tiefer wird als mit Pinstripes. Also warum sollte ich mir andere holen. Hol mir jetzt dann bald noch gescheite Resos.
 
Ich glaube kaum, dass ich Felle finde, mit denen der Sound tiefer wird als mit Pinstripes.
Einen noch tieferen Sound bekommst du - bei gleich hoher Stimmung - mit grĂ¶ĂŸeren Kesseln. Obendrein hast du dann sogar noch nen besseren Sound. 8)
 
Ja toll, dann darf man sich aber wieder neue Kessel holen. Aber mein jetztiges Set kann glaube ich kaum tiefer klingen.
 
Was ist denn mit PS4?
 
Einlagig Felle kann man tiefer stimmen. Außerdem haben die auch nen tieferen Grundklang. Pins muss man bis zu einem gewissen Level spannen, damit sie ĂŒberall gut aufliegen. Und das ist aber mehr als bei einlagigen.
Einlagige -> mehr Low End, tiefer stimmbar.
 
Je dĂŒnner ein Fell desto höher klingt es @ 00Schneider. Durch die 2te Schicht werden zusĂ€tzlich nochmal obertöne gekillt, da die Schwingung beeintrĂ€chtigt wird.
 
Es geht hier aber nicht um Obertöne, es geht um den Grundton.
Oder klingt ein dĂŒnnes Becken etwas höher als ein dickes, ein dĂŒnner Kessel höher als ein dicker?

Dazu muss man ein zweilagiges Fell mehr spannen als ein einlagiges. Auch dadurch hat man einen höhren Ton.
 
Wir reden hier nun mal von Fellen und nicht von Becken.

Es geht hier aber nicht um Obertöne, es geht um den Grundton.

Sagmal spielst du deine Felle eigendlich ohne Kessel???

Einlagig Felle kann man tiefer stimmen.

Eigendlich ging es doch darum. Kannst ja gern mal versuchen Diplomat Felle tiefer zu bekommen als Pinstripes. Und warum soll man doppellagige fester spannen mĂŒssen.
 
black metal drummer schrieb:
Wir reden hier nun mal von Fellen und nicht von Becken.
Eben. Aber auch das verhĂ€lt es sich so, das dĂŒnnere Felle leichter schwingen. Die tiefstmögliche Stimmung erreich ich besser mit einlagigen Fellen.

black metal drummer schrieb:
Sagmal spielst du deine Felle eigendlich ohne Kessel???
Was hat das damit zu tun?

black metal drummer schrieb:
Und warum soll man doppellagige fester spannen mĂŒssen.
Weil das eben meine Erfahrung ist. Spann ein doppellagiges auf ohne Falten, dann ist der Ton höher als wenn ich ein einlagiges tiefsmöglichst stimme.
 
Also ich kenn diese Falten nicht. Außerdem kann es garnicht sein, dass ich dĂŒnner Felle tiefer spannen kann, denn schließlich sind dicke Felle ja neben ihrer Haltbarkeit extra dafĂŒr gemacht, tief zu klingen. Komisch, dass auch jeder DrumhĂ€ndler weiß, dass das dĂŒnne Diplomat einen hohen langen Ton hat, wĂ€hren der Klang des Pinstripes tief und kurz ist. Das Pinstripe besteht aus 2 700er Schichten. diese behindern sich gegenseitig im Schwingen, was die obertöne reduziert.

Frage an alle: Was hat eigendlich der Ring an dem das Pinstripe zusammengeklebt ist fĂŒr einen Effekt???
 
Dicke und Schwingungen. Hatten wir hier schon bei Kesseln und auch bei Becken. Je dĂŒnner, desto tiefer der Klang. FĂŒr Felle gilt logischerweise das gleiche. Das ist einfach Physik.

Und der durch Schwingungen enstehende Grundton/die Tonhöhe hat mit Obertönen nichts zu tun.
 
Das mit den Becken ist aber was ganz anderes. Ein Becken besteht aus einem StĂŒck, wobei doppellagige Felle aus 2 dĂŒnnen 700ern gemacht sind. Jedes 700er klingt fĂŒr sich in dem gleichen Ton wie ein einlagiges 700er. So da sie jetzt aber dicht genug aneinander liegen, hindern sie sich im Bereich der Obertöne am Schwingen wodurch diese veringert werden und ein Tieferer Klang als bei einem einlagigem Fell entsteht.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
6
Aufrufe
1K
Limerick
Limerick
Mr.Moh
Antworten
30
Aufrufe
9K
Andy1988
Andy1988
L
Antworten
70
Aufrufe
6K
Tarotkartenleger
Tarotkartenleger
PureHate
Antworten
27
Aufrufe
4K
PureHate
PureHate

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben